: hintergrund
Schuldfähigkeit umstritten
Am 9. Dezember vergangenen Jahres stach der 15-jährige Vietnamese Tung auf dem Weihnachtsmarkt im sächsischen Bernsdorf einen 21-jährigen Rechten mit einem Küchenmesser nieder und verletzte einen 20-Jährigen schwer. Die beiden Bernsdorfer hatten ihn zusammen mit einem Dritten zwanzig Minuten lang angepöbelt, beleidigt und geschlagen. Seit der Tat sitzt Tung, der seit fünf Jahren in Deutschland lebt, wegen Körperverletzung und Totschlags in Untersuchungshaft in Görlitz. Ob er wirklich angeklagt wird – das Strafhöchstmaß betrüge zehn Jahre - bleibt abzuwarten. Nachdem ein von der zuständigen Staatsanwaltschaft Bautzen beauftragter Gutachter festgestellt hatte, dass der Vietnamese zur Tatzeit schuldunfähig gewesen sei, weil er im Affekt gehandelt habe, wurde der 15-Jährige gestern einem zweiten Gutachter vorgestellt. Denn das Bautzener Landgericht und die Staatsanwaltschaft zweifeln das erste Gutachten an. Sollte jedoch auch der zweite Psychiater Schuldunfähigkeit feststellen, würde es keine Hauptverhandlung geben.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen