• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 244

  • RSS
    • 8. 8. 2020
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Geflüchtete in Sachsen

    Charmeoffensive in Freiberg

    Vor fünf Jahren nahmen Bewohner*innen der sächsischen Kreisstadt ankommende Geflüchtete mit Flaschenwürfen in Empfang. Wie ist die Stimmung heute?  Sabine Seifert

      ca. 618 Zeilen / 18518 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Longread

      • 6. 2. 2020
      • Sport
      • Fußball

      Ermittlungen nach Pokalspiel

      Spielverzögerung oder Rassismus?

      Nach dem Skandalspiel zwischen Schalke und Hertha fällt Schiedsrichter Osmers mit Ungereimtheiten auf. Profis zeigen Solidarität mit Torunarigha.  Martin Krauss

        ca. 101 Zeilen / 3003 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 27. 8. 2019
        • Politik
        • Deutschland

        Gewaltdebatte um Chemnitz

        Schluss mit den Scheindiskursen

        Kommentar 

        von Konrad Litschko 

        Auch ohne Chatprotokolle ist klar, in Chemnitz haben Rechtsextreme die Eskalation gesucht. Die Diskussion um den Begriff Hetzjagd lenkt davon ab.  

          ca. 68 Zeilen / 2014 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 27. 8. 2019
          • Politik
          • Deutschland

          Debatte um Gewalt in Chemnitz

          Also doch Hetzjagden?

          Die Debatte um die rechten Übergriffe in Chemnitz entbrennt wieder. Ein LKA-Bericht legt nahe, dass es tatsächlich zu Hetzjagden kam.  Konrad Litschko

            ca. 183 Zeilen / 5467 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 22. 8. 2019
            • Politik
            • Deutschland

            Urteil im Chemnitz-Prozess

            Kein Mittel gegen den rechten Mob

            Kommentar 

            von Malene Gürgen 

            Ein Urteil soll Klarheit bringen – im Chemnitz-Prozess gelingt das nicht. Es steht der Verdacht einer politisch motivierten Entscheidung im Raum.  

              ca. 85 Zeilen / 2521 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Seite 1

              Typ: Kommentar

              • 22. 8. 2019
              • Politik
              • Deutschland

              Nach dem Totschlag-Urteil

              Keine Ruhe für Chemnitz

              Trotz dünner Beweislage wird der Angeklagte zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. Die Verteidiger kritisieren die sächsische Justiz scharf.  Konrad Litschko

                ca. 311 Zeilen / 9306 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 20. 8. 2019
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Welcome United tourt durch Sachsen

                Eine Impfung gegen Rassismus

                Eine Gruppe Geflüchteter fährt durch Sachsen, um dort andere Geflüchtete zu unterstützen. Vor Ort wollen sie vor allem: zuhören und mobilisieren.  Jana Lapper

                  ca. 273 Zeilen / 8165 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Hintergrund

                  Typ: Bericht

                  • 13. 8. 2019
                  • der tag, S. 2
                  • PDF

                  taz🐾sachen

                  taz-Redakteur bedroht

                  • PDF

                  ca. 71 Zeilen / 2119 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  • 12. 8. 2019
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Rechtsextremisten unter Fußballfans

                  Zahl-Tag in Chemnitz

                  Tausende Fans des Chemnitzer FC recken am Sonntag Kartons mit der Zahl 11 in die Höhe – als Signal der Solidarität mit Rechtsextremen.  Johannes Kopp

                    ca. 224 Zeilen / 6714 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 12. 8. 2019
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Von Fußballfans bedroht

                    Chronik einer verhinderten Recherche

                    Unser Autor wollte über das Spiel des FC Chemnitz berichten. Vor dem Stadion wird er als „linke Zecke“ beschimpft und bedroht.  Ralf Pauli

                      ca. 174 Zeilen / 5193 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 4. 8. 2019
                      • Gesellschaft
                      • Medien

                      Mai Duong Kieu über Diversität in Serien

                      „Man muss ein dickes Fell haben“

                      Die Schauspielerin Mai Duong Kieu ist bekannt aus der Erfolgsserie „Bad Banks“. Uns erzählt sie, wann sie sich in ihrem Beruf Stereotypen widersetzt.  

                        ca. 206 Zeilen / 6163 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Medien

                        Typ: Interview

                        • 24. 7. 2019
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Migrantisches Leben in Dresden

                        Der Dönerinnovateur

                        Baris Kul verkauft seit 25 Jahren Döner in Sachsen. Anfeindungen sind für ihn Alltag. Er kontert mit Optimismus und neuen Dönerkreationen.  Ebru Tasdemir

                          ca. 116 Zeilen / 3464 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 1. 7. 2019
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Zum 10. Todestag von Marwa El-Sherbini

                          „Rassisten sind feige Menschen“

                          Am 1. Juli 2009 wurde Marwa El-Sherbini von einem Rechtsextremen ermordet. Ein Gespräch über das Erinnern und über antimuslimischen Rassismus.  

                            ca. 190 Zeilen / 5686 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Interview

                            • 1. 7. 2019
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Antimuslimischer Rassismus

                            So präsent wie noch nie

                            Kommentar 

                            von Yasmine M'Barek 

                            Antimuslimische Vorurteile sind salonfähig und werden mit der Angst vor islamistischem Terror legitimiert. Da helfen keine solidarischen Tweets.  

                              ca. 67 Zeilen / 2008 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 22. 1. 2019
                              • Gesellschaft
                              • Bildung

                              Veraltetes Material an sächsischer Schule

                              Rassenlehre im Biologieheft

                              In Sachsen lernen Zehntklässler mit einer Publikation, die Menschen in Rassenkreise einteilt. Im Ministerium ist von einem Einzelfall die Rede.  Lenne Quentin

                                ca. 90 Zeilen / 2689 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 9. 1. 2019
                                • inland, S. 6
                                • PDF

                                Anklage nach Messerattacke

                                Auf Tod von Daniel H. in Chemnitz waren rassistische Proteste gefolgt  

                                • PDF

                                ca. 55 Zeilen / 1628 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                • 28. 11. 2018
                                • Nord

                                Junge Geflüchtete verlassen Sachsen

                                Zufluchtsort Bremen

                                Zwei junge Geflüchtete flohen vor den Anfeindungen in ihrem sächsischen Wohnort nach Bremen. Nun mussten sie gegen ihren Willen zurück.  Kaija Kutter

                                  ca. 146 Zeilen / 4354 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 29. 10. 2018
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Rassismus bei der Polizei

                                  Der Spiegel hängt schief

                                  Kommentar 

                                  von Andreas Speit 

                                  Die Polizei, so heißt es nach den Vorwürfen aus Sachsen mal wieder, sei nur ein Spiegel der Gesellschaft. Genau das stimmt nicht und ist das Problem.  

                                    ca. 66 Zeilen / 1962 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 28. 10. 2018
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    Rechtsextremismus bei der Polizei

                                    Rassismus-Vorwürfe an Polizeischule

                                    Ein ehemaliger sächsischer Polizeianwärter spricht über migrantenfeindliche Äußerungen von Mitschülern und Ausbildern.  Andreas Speit

                                      ca. 127 Zeilen / 3795 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 28. 9. 2018
                                      • taz zwei, S. 14
                                      • PDF

                                      talk of the town

                                      Der Chemnitz-Effekt

                                      Vor einem Monat demonstrierten Rechte und Rechtsextreme in Chemnitz. Häufen sich seitdem rechtsextreme, rassistische und antisemitische Gewalttaten?  Anne Fromm

                                      • PDF

                                      ca. 176 Zeilen / 5274 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln