hilfshausmeister höge:
taz-Autor Helmut Höge hat vorübergehend das Amt des taz-Pedells übernommen. Aus seinem Tagebuch:
Betr.: Kopf- und Handarbeit
Die Verwaltung, die Technik, das Archiv und die Geschäftsführung sind in Hinsicht auf die uralte Trennung von Kopf- und Handarbeit besonders interessant, da sie eine komplizierte Dienstleistungs-Mittelposition hier im Haus einnehmen müssen: Wenn jemand von ihnen annimmt, ich spreche ihn wie gewohnt als taz-Autor an, wiegelt er sofort ab: „Nachher, ich hab jetzt keine Zeit“, geht er aber davon aus, dass ich nun eher als Hausmeister vor ihm stehe, der vielleicht nur den Verpackungsmüll vor der Technikertür wegschaffen oder die kaputte Energiesparlampe im hinteren Treppenhaus auswechseln will, weicht seine Miene genervten Überlastet- und Überfordertseins sofort einem jovial-freundlichen „Ich bin ganz Ohr“. HELMUT HÖGE,
HILFSHAUSMEISTER
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen