piwik no script img

hilfshausmeister helmut höge

taz-Autor Helmut Höge hat vorübergehend das Amt des taz-Pedells übernommen. Aus seinem Tagebuch:

Betr.: Rentokil

Heute habe ich die Ratten- und Mausefallen im Keller kontrolliert. Sie werden von „Rentokil“ aufgestellt. Dahinter verbirgt sich ein multinationaler Konzern, den es wie Coca-Cola und McDonald’s auf der ganzen Welt gibt. Bei der Kneipe an der Ecke ist die Firma für die Toiletten- und Küchenhygiene zuständig – und verbreitet dazu einen ganz spezifischen Geruch. Der Wirt erklärte mir, kein Berliner Schädlingsvernichter hätte seine Kakerlaken und Silberfischchen vernichten können: „Aber frag mich nicht, wie die Rentokil-Leute das geschafft haben!“ Ich habe mal an einer Demo Ostberliner Kammerjäger teilgenommen – sie protestierten dagegen, dass seit der Wende jeder ihren Beruf ausüben darf: vergeblich. Von daher bin ich gegen Rentokil – aber bei den taz-Ratten und -Mäusen haben sie saubere Arbeit geleistet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen