hilfhausmeister höge:
taz-Autor Helmut Höge hat vorübergehend das Amt des taz-Pedells übernommen. Aus seinem Tagebuch:
Betr. Querulanten-Post
Heute Morgen besuchte mich der Kollege Bernd, früher war er Betriebsrat beim EAW, jetzt ist er Hausmeister im Roland-Ernst-„Quartier“: „Das heißt aber heute ‚Facility-Manager‘ “, verbesserte er mich, „und da musst du auch drauf bestehen, man sagt ja auch nicht mehr ‚Fuhrunternehmer‘, sondern ‚Logistiker‘!“ Gut, ich sortierte die Post weiter ein. Auf den meisten Briefen stand nur „taz“, also musste ich sie aufmachen – und nach einiger Zeit kamen mir alle Sendungen wie von Querulanten vor: „Hey, hier ist eine sehr witzige Hundzeichnung für euch zum Abdruck!“ „Bitte berücksichtigen Sie unsere neuen Öko-Reiseziele“, „Das Innenministerium bittet Sie am . . . zu einem kleinen Imbiss mit Informationsgehalt“, „Bitte unterstützen Sie unsere diesjährige Tibet-Initiative!“ usw.
HELMUT HÖGE, HILFSHAUSMEISTER
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen