heute vor 50 jahren: das kalenderblatt zum sommer 1968:
Schneefall im Sommer führt dazu, dass die Skisaison in den Alpen kurzzeitig wieder aufgenommen wird. Hätte damals jemand vom drohenden Klimawandel gefaselt, er wäre wohl ausgelacht worden. Eher sah man schon die nächste Eiszeit anbrechen. Dass Deutschlands höchster Gipfel mit 2.962,02 Höhenmetern heute aber um ein paar Zentimeter kürzer ist als damals, liegt hingegen tatsächlich an Messungenauigkeiten.
Unter der Überschrift Ihre „Freiheit“! ätzt das „Neue Deutschland“ gegen die Machthaber im US-amerikanischen Sektor, die den Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) verbieten. Den Grund für das Verbot nennt das „ND“ auch: „Die Arbeit des FDGB wird unterdrückt, um den Unternehmern die Ausplünderung der Arbeiter und Angestellten zu erleichtern.“ So formuliert, klingt das fast schon zu absurd.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen