piwik no script img

heute vor 50 jahren: das kalenderblatt zum sommer 1968

Das Internationale Olympische Komitee beschließt, Südafrika von den Sommerspielen in Mexiko auszuschließen. Zuvor hatten 40 Nationale Olympische Komitees aus Afrika gedroht, die Spiele bei einer Teilnahme Südafrikas zu boykottieren. Die Länder sprachen sich damit deutlich gegen das Apartheidregime aus. Sie fanden weltweit Unterstützung. Die mexikanische Regierung schloss auch Rhodesien von den Spielen aus.

Zeile des Tages: „Bonn lässt Neonazis los“, schreibt das Neue Deutschland (ND) über Adolf von Thadden – oder Adolf II, wie das ND ihn nennt. Die nach den Protesten drohende Notstands­gesetzgebung in Westdeutschland habe den Vorsitzenden der rechtsextremen Nationaldemokratischen Partei (NPD) ermuntert, „sich in die Pogromhetze gegen die sozialistischen Studenten einzuschalten“.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen