piwik no script img

gegendarstellung: scharping hat kein neues glück . . .

. . . jedenfalls nicht mit Frankfurts 51-jähriger prominenter Scheidungsanwältin Kristina Gräfin Pilati-Borggreve, wie die Bild-Zeitung gestern behauptete: „Die beiden sind bereits unzertrennlich. Sie genossen einige angenehme Tage in Frankreich, tanzten Wange an Wange und verstehen sich auch prächtig mit ihren Kindern. Minister Scharping zu Bild: ‚Mit unserem Glück gibt es nun keine Heimlichkeiten mehr. Eine so starke Beziehung gibt viel Kraft, auch im Beruf.‘ “ Falsch! Sowohl Bild als auch Scharping unterliegen einem fatalen Irrtum. Wie die Wahrheit bereits am 22. August nachgewiesen hat, unterhält Scharping seit geraumer Zeit ein Verhältnis mit der 42-jährigen Schauspielerin Renan Demirkan und will sich ihretwegen und nicht wegen der anderen von seiner Frau Jutta scheiden lassen. Wir bleiben dabei. Und damit dem Minister nicht noch einmal öffentlich ein so peinlicher Irrtum unterläuft, darf er sich – vor dem nächsten Interview – für nähere Informationen zu seiner Affäre jederzeit an das Scharping-Info-Team der Wahrheit wenden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen