fehlerwetter:
Familienministerin Lisa Paus hat zugegeben, bei der Kindergrundsicherung „kommunikative Fehler“ gemacht zu haben – bei der von ihr genannten Zahl von 5.000 Stellen, die für die Umsetzung nötig seien. Es sei „realistisch“, mit weniger Stellen auszukommen. Die Formulierung „kommunikative Fehler“ gehört damit in die Reihe der Nicht-Entschuldigungen. SchülerInnen sollten ab sofort ihre Rechenfehler als „kommunikative“ bezeichnen. Auch beim Wetter muss sich jemand vertan haben: Es wird kalt.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen