piwik no script img

ejectSILKE BURMESTER über bilaterale Hetero-homo-Bigamisten in der Werbung

Holgers dreiste Lebenslüge

Sehen Sie fern? Gucken Sie Werbung? Dann kennen Sie sicher „Holger & Max“ das Herrendoppel von Iglo. Schauen Sie kein fern, dann haben Sie sicherlich von „Holger und Max“ gelesen, in der taz, in der Berliner Zeitung, oder diese Woche im Spiegel – die zwei Stangenköche sind derzeit in aller Munde.

Tiefgefrorenes sollen sie uns verkaufen – und im Spiegel erzählt der Geschäftsführer der Werbeagentur, warum: „Umfragen zeigen, dass das Paar gerade bei Frauen gut ankommt.“ So, so.

Eigentlich logisch. Erstens ist Kochen eh nicht unser Metier, zweitens finden Frauen Schwule sowieso immer sooo süß! Die sind so knuffig! Und so reizend. Zumindest Holger. Max nämlich ist eine echte Zicke. Ein Wunder, dass der seinen Salzstreuer nicht in der Handtasche zum Herd trägt. Überhaupt fragen wir uns, was der nette Holger bloß an Max findet? Warum lebt der ausgerechnet mit so einem zusammen? Der kann ja nicht mal kochen. Der wärmt ja bloß auf? Holger hingegen ist ganz anders: weich, warm, unprätentiös, ein echter Frauenversteher. Das sieht man gleich. Dass das wichtig ist, hat auch der Sendlmeier gemerkt: „Viele Frauen erzählen uns, sie hätten einen Homosexuellen in ihrem Bekanntenkreis und bezeichneten den oft als ihren wichtigsten Berater.“ So isses.

Und weil das so ist, kommt dann das typische Hetero-Frauen-Dilemma: Wir finden Holger so nett, dass wir ernste Zweifel zu hegen beginnen, ob das wohl alles so seine Richtigkeit hat, damit, dass der Holger „andersrum“ ist. Also gucken wir ins Iglo-Internet. Und was finden wir? „Die Wahrheit über Holger und Max“, über das Turtelpärchen zwischen Nudelpfanne und Asia-Gemüse. „Sieben aufregende Jahre – so lange sind wir nun schon ein Paar“ ist dort zu lesen, und spätestens jetzt kommt die Stunde der Wahrheit. Holger nämlich, das verlogene Schwein, ist ein verdammter Bigamist. Ein bilateraler Hetero-homo-Bigamist sogar. Denn während er abends mit Max die schwule Lifestyle-Idylle zur Schau trägt, geht er zur Vorabendserien-Zeit mit seiner Hetero-Familie (!) skaten. Keine Ahnung, wie er dort heißt, Jens wahrscheinlich, hier jedenfalls hat er Frau und Kinder und leidet ganz furchtbar an einem Hüsterlein. Überflüssig zu sagen, dass Mutti natürlich gleich das Richtige parat hat, ihn oral versorgt und Jens schon bald wieder auf der Höhe ist. Wir wollten Holger die Chance geben, sich zu seinem Doppelleben zu äußern, bevor andere es tun, und wählten die Handy-Nummer, die Iglo unter „Holger“ abgebildet hat: (01 72) 41 57 95. Da meldet sich keiner. Wundert irgendwie auch nicht. Denn wer weiß, was der reizende Knabe sonst noch so treibt? Wahrscheinlich macht er gerade noch ein paar heiße Aufnahmen von Max. Beim Aufwärmen am Herd. Von hinten. In roter, enger Popo-Montur mit blauem Schürzenband, das fast genau auf der Arschritze zu hängen kommt. Zu sehen ist das Bild auf der „Holger und Max“-Page in der Rubrik „Unsere Schokoladenseite“. Wenn das so ist, wollen wir nicht wissen, was Iglo eigentlich unter seinem „Blubb“ versteht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen