: dienstag, 6. august 2019
Melange
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Themenraum: PRIDE! 10.00, Salon; Medienberatung: E-Books & Co. 11.00, Foyer Blücherpl. 1
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. In deutscher und englischer Sprache. Erleben Sie das Konzerthaus und seine vier Spielstätten. Erfahren Sie Spannendes rund um das Gebäude und seine bewegte Geschichte. 13.00 Besucherservice, Gendarmenmarkt
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Phantastisches Weltall. 20.00 Munsterdamm 90
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Frühling, Sommer, Herbst und Mars. 11.00; Mit Raketen zu Planeten. 14.00; Raumschiff Erde. 9.30 Prenzlauer Allee 80
Konzert
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Cookin‘ with Jazz: Reggie Moore Trio. 21.00 Badensche Str. 29
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)5. Frauensommer – So oder so ist das Leben: Katrin Sass. Liederabend, im Rahmen von „Alle Menschen werden Schwestern – 30 Jahre Mauerfall“. 20.00 Schaperstr. 24
b-flat (☎ 283 31 23)Dialogues In The Garden Of Stolen Sounds: Hub Hildenbrand (Guitar) feat. Hogir Göregen (Percussion). Modern Jazz, Weltmusik. 21.00 Dircksenstr. 40
Bi Nuu (☎ 69 56 68 40)Crossfaith, special guest: Breathe Atlantis. 20.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Joey Cape (Solo & Acoustic), Dani Llamas, Manuel Alone. Acoustic, Punk. 20.30 Revaler Str. 99
Erlöserkirche Tiergarten (☎ 399 46 23)Sommerliche Orgelmusik mit Kantor*innen der Gemeinde. 18.30 Wikingerufer 9
frannz (☎ 726 27 93 33)Kesselhaus Acoustics Sommersession: Antoine Villoutreix, Georg auf Lieder, Abramowicz. 18.00 Schönhauser Allee 36
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 20 64 99 22)30 Minuten Orgelmusik: Kilian Nauhaus. Orgelwerke aus verschiedenen Epochen. 15.00 Gendarmenmarkt 5
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎ 218 50 23)Classic Spectacular: The Berlin Orchestra, Semion Gurevitch (Violine), Sara Gouzy (Sopran), Giorgos Fragos (Orgel). Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten – Frühling & Sommer; Mozart: Requiem, Lacrimosa, Divertimento; Bach: Toccata & Fuge in d-Moll, Air On The G-String; Schubert: Ave Maria; Händel: Largo aus „Xerxes“; Beethoven: Symphonie Nr. 5 – Allegro con brio. 20.00 Breitscheidpl.
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Young Euro Classic 2019: National Youth Orchestra of the USA, Ltg. Antonio Pappano, Dame Sarah Connolly (Mezzosopran). Neues Werk, dt EA; Hector Berlioz: „Les nuits d‘été“ – Liederzyklus nach Théophile Gautier für Mezzosopran und Orchester op. 7; Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Samariterkirche Friedrichshain (☎ 426 77 75)Orgelsommer: Anne Monika Sommer-Bloch (Violine), Marvin Gasser (Orgel). Joseph Gabriel Rheinberger: 6 Stücke für Violine und Orgel op. 150, Orgelsonate Nr. 4. 19.00 Samariterstr. 27
SO36 (☎ 61 40 13 06)Escape The Boring Life Vol. 2: Conflict, Total Chaos, Hellratz, Addiction, Just Mär, Gum Bleed. Punk. 17.00 Oranienstr. 190
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Sworn Enemy + Guest. HC. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Birgit & BierOMG it´s Tuesday. 23.00 Schleusenufer 3
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Super Tuesday. DJs: Ray Bang, Dick Nasty. 80s, Hip-Hop, Disco, Club Classics. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Clärchens Discodienstag. DJs: Clärchen & friends. Discomusik. 21.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarBellmeria. DJs: Apoena, Merve Mercury. House. 20.00 Revaler Str. 99
Minimal Bargo.Play mit Zeynep. 19.00 Rigaer Str. 31
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)The House of Presents. Drag-Show, mit Gieza‘s Pokehouse, anschl. Karaoke. 21.00 Warschauer Str. 34
Polygon ClubThe Yard Tuesday. 18.00 Wiesenweg 1-4
Promenaden EckIrie Tuesdays. 19.00 Schillerpromenade 11
Soulcat BarVinylsounds. Soul. 19.00 Pannierstr. 53
Suicide CircusEncore.Une.Fois – Techno Edition. DJs: Oliver Deutschmann, Kaltès, Anthon, Eli Atala, Lilly Deupré, Michael Placke. 23.59 Revaler Str. 99
Kunst
Museum Europäischer KulturenEuropäischen Kulturtage 2019: Europa à la carte. Essen verbindet. Film im MEK: Babettes Fest (Gabriel Axel, DK, 1987). 18.00 Arnimallee 25
Bühne
Bluemax Theater (☎ 01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 20.00 Marlene-Dietrich-Pl. 4
Chamäleon (☎ 400 05 90)Memories of Fools. Cirk La Putyka. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)How to become a Berliner in one hour? Karsten Kaie, in engl. Sprache. 20.00 Schönhauser Allee 184
Distel (☎ 204 47 04)Zirkus Angela. Alle Politclowns in einer Manege. Getreu dem Motto: Wenn Lachen die beste Medizin ist, dann ist ein guter Clown der beste Arzt. Comedy & Kabarett. 20.00 Friedrichstr. 101
Donau115Donauwellen-Comedy #3. Stand-up Open Mic mit Maja und Doro. 21.00 Donaustr. 115
frannz (☎ 726 27 93 33)Der Spielekönig. Improtheater Paternoster. 20.00 Schönhauser Allee 36
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Zuhause bin ich Darling. 20.00 Bismarckstr. 110
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)ist die welt auch noch so schön. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Shakespeare Company Berlin (☎ 21 75 30 35)Macbeth! Von William Shakespeare. Tragödie mit Musik. 20.00 Spielstätte: Natur-Park Schöneberger Südgelände, Prellerweg 47-49
Theater an der Museumsinsel (☎ 47 01 89 49)Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. Nach Johann Wolfgang von Geothe. 18.00; Die Vögel. Von Johann Wolfgang von Goethe (nach Aristophanes). 20.00 Monbijoustr. 3
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)The Band – Das Musical. Das Musical über echte Freundschaft und wiederentdeckte Jugendträume. 19.30 Kantstr. 12
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Cabaret – Das Berlin-Musical. 20.00 Große Querallee
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Live. Wolfgang Trepper. 20.00 Pommernallee 2-4
Zille Stube (☎ 0176/64 86 36 69)Mit Zille in der juten Stube. Albrecht Hoffmann, Altberliner Zille-Programm. 15.00 Spreeufer 3
Wort
Dodo (☎ 53 09 40 72)Offene Lesebühne. Moderation: Regine & Dago. 20.00 Großbeerenstr. 32
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Young Euro Classic 2019: Europa zwischen Traum und Trauma. Vier AutorInnen über verlorene Hoffnungen und neue Perspektiven. 18.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt
Lido (☎ 69 56 68 40)Kreuzberg Slam. Noah Klaus, Maik Martschinkowski, Christian Ritter, Eva Mirasol. 20.00 Cuvrystr. 7
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Alle wollen was erleben. Fabian Hischmann, Buchpremiere mit Musik, Mod. Sandra Gugic. 19.30 Am Sandwerder 5
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)LSD – Liebe Statt Drogen. 19.00 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50/52)Gans der Bär. Nicole Gospodarek, Puppentheater. 10.00 Puschkinallee 16a
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Gut gemixt? Mini-Mischwälder. 10.00; Wildnis im Glas. 14.00 Senefelderstr. 5
Museum für Naturkunde (☎ 88 91 40-85 91)Schreibwerkstatt Wunderkammer August 2019. ab 16 J. 16.00 Invalidenstr. 43
Lautsprecher
August-Bebel-Institut (☎ 46 92 121)Zum 50. Todestag Theodor W. Adornos: Musik in der Kritik. Diskussion mit Miriam Akkermann. 19.00 Müllerstr. 163
Ev. Gemeindehaus NikolasseeÖkumenische Abende in Nikolassee 2019. 19.30 Kirchweg 6
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen