die wahrheit: Große Party mit Sackhüpfen und Eierlauf: Marsroboter feiern fünften Geburtstag
Das war sicher ein ganz großer Kindergeburtstag. Mit Sackhüpfen, Eierlaufen und einer Torte mit Kerzen, die die kleinen Roboterkinder auspusten durften ...
... Schließlich feierten die beiden Marsroboter "Spirit" und "Opportunity" ihren fünften Geburtstag. Das vermeldete voller Stolz die Roboteragentur AP am Wochenende. Moment mal, können Roboter überhaupt Geburtstag feiern - und dann noch auf dem Mars? Nasa-Roboter können, sonst hätte AP das nicht so geschrieben. Schließlich waren die Erwartungen bescheiden, das Ergebnis für die Forscher um so berauschender: Fünf Jahre nach der Landung funktionieren die beiden Roboter immer noch. Ursprünglich hatte die Nasa lediglich mit einer Betriebszeit von drei Monaten gerechnet. In Airbags verpackt landeten die Roboter Anfang 2004 auf dem roten Planeten und haben seitdem das Gelände erkundet. Für die Nasa hat sich die Investition gelohnt, besonders in Zeiten knapper Budgets seien ausdauernde Roboter ein Gewinn. Und schließlich haben die beiden Jungs genau das entdeckt, was Kinder immer zuerst entdecken: Eis.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!