piwik no script img

die wahrheitLiebesentzug im Stimmungskeller

Die seit Wochen andauernde Kampagne des Springer-Verlags gegen Berlins Regierenden Bürgermeister Wowereit zeigt erste Wirkungen auf das Leben in der Stadt.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

2 Kommentare

 / 
  • M
    Mager

    An Jaef: Neidisch, oder was? Auf Tucholsky oder Kraus zu verweisen, zeugt von nur magerem Einfallsreichtum. Schon gar, nachdem die beiden das Schreiben vor mehr als sechs Jahrzehnten aufgegeben haben. Nicht mitgekriegt?

  • J
    jef

    na, das war ja lustig. hahaha hohoho.

    herr mothes, falls das satire sein sollte, schauen sie sich doch mal bei den altmeistern um. ich empfehle tucholsky und kraus für den anfang.

     

    viele grüße

    jaef