die wahrheit: Pünktlich: Das Sommerlochmonster ist da!
Endlich ist es da, das Sommerlochmonster, auf das wir schon gewartet haben. Deshalb Vorsicht Nacktbader! Achtung Schwimmer! ...
... Wer im schwäbischen Kötz in der Nähe von Günzburg eine erfrischende Abkühlung sucht, sollte auf der Hut sein. In einem See auf dem Gemeindegebiet von Kötz wurde eine gefährliche Schnappschildkröte gesichtet. Es wurde bereits ein Badeverbot verhängt, und im Gemeindeamtsblatt wurden die Bürger gewarnt. An diesem Wochenende ist die Warnung sogar im Amtsblatt des Landkreises Günzburg veröffentlicht worden. "Dieses Tier, dessen Haltung in Privathaushalten verboten ist, fällt unter den Begriff gefährliche Tierart", mahnt Bürgermeister Ernst Walter. "Es greift bei Bedrohung auch Menschen an und kann schwere Verletzungen herbeiführen." Tatsächlich hat das Tier einen starken Kiefer. Ein "Schnapper" und der Finger oder der große Zeh oder sonstwas könnten wegsein. Auch wenn der Günzriedweiher kein reiner Badesee ist, wird er doch immer wieder zum Baden genutzt. Unter anderem halt auch von gefährlichen Schnappschildkröten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Treibhausgasbilanz von Tieren
Möchtegern-Agrarminister der CSU verbreitet Klimalegende
Ägyptens Pläne für Gaza
Ägyptische Firmen bauen – Golfstaaten und EU bezahlen