die wahrheit: Die gebrochene Hand des Papstes: Gips soll Reliquie werden
Der Vatikan plant mal wieder für die Ewigkeit. Am 17. Juli 2009 hatte sich Papst Benedikt XVI. das rechte Handgelenk gebrochen. Seither trägt der Pontifex...
Der Vatikan plant mal wieder für die Ewigkeit. Am 17. Juli 2009 hatte sich Papst Benedikt XVI. das rechte Handgelenk gebrochen. Seither trägt der Pontifex einen Gips. Doch nicht mehr lange. Voraussichtlich am 15. August wird der Gips entfernt. Die Heilung sei "zufriedenstellend" verlaufen, heißt es im Vatikan. Was aber geschieht dann mit dem derzeit wohl berühmtesten Gips der Welt? Das fragen sich auch Millionen anbetungsbereite Katholiken in aller Welt. Angeblich prüft der Vatikan momentan zwei Optionen: Entweder wird der Gips für einen guten Zweck versteigert. Denn viele prominente Zeitgenossen wie zum Beispiel US-Präsident Barack Obama haben sich mit ihrer Unterschrift auf dem Gips verewigt. Die Versteigerung könnte in einer von Diego Maradona moderierten TV-Show mit dem Titel "Manu Dei" stattfinden. Oder der Gips wird für die Zukunft aufbewahrt. Wie jeder Papst kann auch Benedikt XVI. damit rechnen, irgendwann heiliggesprochen zu werden. Dann könnte der Gips zur Reliquie und Sankt Benedikt zum Schutzheiligen all jener werden, die wie er auch kein glückliches Händchen haben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
Überraschung bei U18-Wahl
Die Linke ist stärkste Kraft
RTL Quadrell
Klimakrise? War da was?
Absturz der Kryptowährung $LIBRA
Argentiniens Präsident Milei lässt Kryptowährung crashen
Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien
Wege und Irrwege aus München