piwik no script img

die wahrheitDer Globetrottel

"Ich will aber gar keinen!", zische ich und schaue dem breitschultrigen Rücken hinterher...

... "Du sollst ja auch keinen nehmen", flüstert Sylvia. "Du sollst dich nur informieren. Sonst nichts. Den Rest mache ich." Sie nickt aufmunternd. "Aber ich will mich noch nicht mal informieren", jaule ich, doch mir hört hier niemand zu.

"Also das ist der mit der HDPE-Rückenplatte und der 6082-TF-Schiene." Der Hüne schaut von Sylvia zu mir zu Sylvia. "Ah, HDPE", säuselt sie und kullert ihre großen Augen. Hilfe! "Ja, für optimale Gewichtübertragung", der Hüne gerät ins Stocken, "angepasst an die weibliche Anatomie." Dann legt er eine Tonlage tiefer nach: "Und dies ist der mit dem Pull-Forward-Hüftgurtverschluss, der integrierten Trinkwasservorbereitung und den Seitenbalgtaschen."

Mich blickt er nicht an, denn aus Sylvias pinky-pearl-glossy-booster-frischgetuschtem Mund kullert ein gedehntes: "Pull forward, mhm." Der Bär räuspert sich: "Ähm, ja, Hüftgurtverschluss." Ich möchte im Erdboden versinken.

"Mal wieder richtig shoppen", hatte Sylvia gesagt. "Wir finden bestimmt was Schönes für dich. Du willst doch bald in Urlaub." Sie hatte den Hörer aufgeknallt. Widerrede zwecklos. Aber okay – Bücher und neue Flipflops könnte ich schon gebrauchen. Nur hatte ich Zweifel, ob es wirklich um Flipflops ging, als sie ihr Auto vorm Laden parkte. "Ich wollte an die Ostsee", meinte ich mit Blick auf die Auslage. Expeditionszubehör. Safari-Ausstattung. Wüstenspezialist. "An der Ostsee gibt es auch Sand, und nun sei ruhig!", befahl sie.

"Der hier ist wirklich hübsch", gurrt Sylvia. Der Bär kratzt sich. "Ja, sehr hübsch", brummt er. "Für Dschungel-Trekking. Mit Kompressions- und Lageverstellriemen. Und Pickelbefestigung." – "Ich habe keine Akne!", wehre ich mich. Niemand nimmt Notiz davon.

Ich war mit Sylvia beim Tango, ich war mit ihr beim Speed-Dating. Ich habe auch ihre Phase mit den Baumärkten überstanden, als sie fand, richtige Männer gedeihen nur zwischen Holz und Werkzeug. Ich habe Erklärungen über Birkenfurnier ertragen und hirnlose Witze über Tropenholzboykott. Aber das hier geht eindeutig zu weit: Ich will keinen Rucksack!

"Oh, funktioniert der wirklich?" Sylvias Finger nähern sich plötzlich dem Unterarmfell des Bären. "Natürlich! Sehr genau sogar. Das habe ich getestet, als ich am Südpol war. Da ging er genauer als der am Steuerrad des Eisbrechers." – "Oh", haucht Sylvia und zuppelt an ihrem Rocksaum, "Südpol." Klar: Wer ans Ziel kommen will, trägt nicht nur eine Uhr, sondern einen integrierten Digitalkompass mit Höhenmesser. "Haben Sie vielleicht Flip-Flops?", werfe ich ein und ernte böse Blicke.

"Also das heißt, du weißt immer noch nicht, was du willst." Sylvia schaut mich an, als wäre ich diejenige von uns, die grenzdebil ist. "Doch! Hier raus", sage ich und gehe zur Tür. "Meine Freundin ist immer etwas unschlüssig", flötet sie entschuldigend und lächelt honigsüß den Bären an. "Wenn wir uns dann entschieden haben, kommen wir gern wieder." Das "Wir" in diesem Satz irritiert mich.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!