piwik no script img

der leser – drei sätze klassenhass#100 Frischer Fisch

Foto: privat

Eberhard B. Pluempe, in der Hansestadt Bremen wohnend, in der Welt zu Hause, taz schon seit ihren Anfängen lesend.

In seiner hundertsten Leserkolumne entführt uns Eberhard B. Pluempe in den hohen Norden zu englischen Koogdeichen, tonnenweise Plattfisch und was es sonst noch zu entdecken gibt in Nordfriesland:

Neulich auf Nordstrand: Zweimal in der Woche bringt der Lkw frische Kliesche in den Koogdeichort England, immense zwei Tonnen im Monat in der Hauptsaison. Die wird dort in dem Restaurant mit dem Ortsnamen zum köstlichen Gericht „Sandscholle“ verarbeitet, das sogar patentiert ist. Das hat der „Pharisäer“ – ebenfalls eine Nordstrander Erfindung – noch nicht geschafft!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen