das wetter: Aus dem Nähkästchen
Haustiere, die kein Futter brauchen: Bücher. / Pflanzen sind weiblich, Tiere männlich. / Das Einfachste wäre es, wenn man Ideen nach ihrem Gewicht bestimmen könnte. / Festtage sind das Land im Ozean des Jahres. / Die 0 ist das Spielbein unter den Zahlen. / Kaffee und Tee sind die natürlichen Feinde des Kakaos. / Lass die Luft aus den Menschen, und sie schrumpfen auf Normalgröße. / Was, wenn alles real wäre – nur man selbst eine Fiktion? / Der Fuß im Schuh – ein Sinnbild des Geistes in seiner Zeit. / Die Kubisten waren banale Realisten, sie wurden durch Kriegskrüppel inspiriert. / Dank seinen vier Beinen steht der Tisch fest auf dem Boden der Tatsachen. / Der Aphorismus ist der Bitcoin der Literatur: winzig klein und riesig wertvoll. / Wie Krokodile nach Wasserbüffeln schnappen Magnete nach Eisen. / Literatur ist Patina. / Möhren sind die Motorräder der Natur.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen