das wetter:
Impfis Fest
Mit einem lieblichen Lächeln hüpfte Impfi durch die Straßen und summte ihr glockenklares Lied. Es war Weihnachten. Der strahlend weiße Schnee fiel sanft vom Himmel. Die sachten Lichter der Kerzen wärmten der Menschen Herzen. Und der zarte Duft der Braten stieg weit hinauf zu den fröhlich blinkenden Sternen. Impfi war auf dem Weg, die Welt zu retten. Doch selbst an diesem hohen Festtag polterte der Superheldin bösester Gegner, Abschaumo, los und versprühte sein stinkendes Gift. Der Superschurke hatte eine Geisel genommen, die sein gefährlicher Gehilfe Hasso bewachte: das liebe, kleine Nädelein. Impfis Gefährtin, die Abschaumo verbiegen und verrosten lassen wollte. Doch hatte er Impfi unterschätzt. Sie versprühte Liebelei, alles war sogleich eiei, Nädelein war frei. Abschaumo tobte, Hasso hustete und über alles legte sich der stille Weihnachtszauber. Danke, Impfi.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen