das wetter: der kleine horst (5):
Nachdem der Hai glücklich erledigt war, holte Rudi Wurz tief Atem und tauchte auf den Grund des Tränenmeeres, wo er über seinem Schreibtisch das Bürofenster vermutete – völlig zu Recht, wie sich herausstellte. Aus seinem Mund drangen fürchterliche Laute, die jedoch eine Art Triumphgeheul sein sollten. Mit quasi übermenschlicher Kraft öffnete er das Fenster nach außen. Seine Zähne schienen zu vibrieren. Das Wasser ergoss sich fontänenartig aus dem Büro auf die Straße. Horst, das vier Meter hohe lila Wesen mit den drei Köpfen, sieben Armen und den orangen Punkten, quietschte vor Vergnügen, als es gemeinsam mit Wurz wieder glücklich auf dem nassen Fußboden zu stehen kam.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen