piwik no script img

das detailMüller, der

Der Müller Foto: Schrader/dpa

Man muss schon sehr alt sein, um sich ernsthaft einzureden, es hätte jemals einen anderen Müller im deutschen Fußball gegeben als ihn, den Müller-Thomas.

Beim 2:2 seiner Münchner gegen Dortmund am Samstag stellte der 35-Jährige glatt mal wieder einen seiner sensationellen Rekorde auf: Zum 29. Mal stand er bei einem Bundesligaspiel zwischen Bayern und BVB auf dem Platz, genauso oft wie Mats Hummels. Typisch Müller!

Ein Tor hat er allerdings nicht geschossen, aber, und darauf kommt’s an: „Ich hätte ein Tor machen können in der ersten Halbzeit.“ Reingemacht hat er ihn nicht, aber rausgehauen hat er wieder einen. Dieser Müller!

Aber nur weil er in der Bundesliga seine Torchancen nicht mehr sieht, muss er doch nicht zu schlecht für den bezahlten Fußball sein. Die Rede ist von einem Wechsel in die US-Profiliga MLS, den ihm Jürgen Klinsmann nahelegen soll. They can look forward to a real Mueller!

Neu dürfte für Müller auch sein, dass er ein Abschiedsspiel bekommt. Dabei weiß er das – wie Oliver Kahn, früher irgendwer beim FC Bayern, verrraten hat – schon seit drei Jahren. Das steht nämlich in genau dem Vertrag, der jetzt nicht verlängert wird. Wieder mal so ein typischer Müller.

Auch Fragen nach seinem Klub-Aus kontert Müller so lustig, wie es nur ein Müller kann. Einem ESPN-Reporter sagte er: „Für jeden kommt irgendwann das Ende. Vielleicht schmeißen sie nächstes Jahr dich raus.“ Der Müller halt.

Schön, dass es mal einen Müller in der Bundesliga gab. Schade, dass es nie wieder einen geben wird. (mak)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen