das detail: Deckmantel, der
Im Duell zwischen RB Leipzig und dem Vfl Wolfsburg glänzte weniger ein Spitzenspiel unter Top-Vereinen, sondern ein modisches Kleidungsstück und sein Träger.
Im Internet der Verkaufsschlager und bereits auf vielen Online-Einkaufsportalen ausverkauft, trägt Julian Nagelsmann einen olivgrünen Riesenparka zur Schau und macht den Artikel eines deutschen Sporttextilunternehmens zum Hingucker des Wochenendes.
So unterstreicht er doch die lässige Bodenständigkeit des jungen Trainers, der zuletzt bekannt gab, sich in Leipzig mit einem elektrischen Skateboard fortzubewegen. „Die Leute mögen das. Sie merken, dass ich ein ganz normales Leben führe.“ Gerne kleide er sich auch extravagant, das mache ihm Spaß, sagt Nagelsmann.
Für den 32-jährigen Chefcoach und seine Meisterschaftsanwärter endet der Spieltag mit einem enttäuschenden 0:0.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen