piwik no script img

das detailKontaktlinse

Kann Punkte retten: die Kontaktlinse Foto: reuters

20 Minuten hatte Leverkusen-Keeper Lukas Hradecky gegen Bayern München ohne Kontaktlinse gespielt

Gut, den Bayern-Treffer in der 34. Minute hat Lukas Hradecky dann doch nicht pariert. „Ich habe in der ersten Hälfte meine Kontaktlinse verloren und musste 20 Minuten mit einem Auge spielen“, erklärte der Torwart später. „Versuchen Sie das mal gegen die Bayern. Ich bin froh, dass dieses Spiel vorbei ist.“

Hradecky musste mit seinem einen Auge ziemlich viel erblicken. Denn der 2:1-Sieg von Hradeckys Leverkusenern kam nicht etwa durch drückende Überlegenheit zustande. „Lattenschüsse, Pfostenschüsse, das war ein Druck, wie ich ihn noch nie gespürt habe“, sagte er. Wie er dem Druck standhielt? „Um ehrlich zu sein: Ich habe nicht die leiseste Ahnung.“ Am Spielen nach Gehör kann es nicht gelegen haben. In der Pause legte er nämlich die Dinger wieder ein – und hielt dennoch. (mak)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen