piwik no script img

brief des tages

Eine Möglichkeit Zukunft

„Die Rückkehr der Apokalypse“, taz vom 13. 8. 22

Ulrich Gutmair konstruiert einen Unterschied zwischen Fridays for Future und der Letzten Generation, den es nicht gibt: Beide Bewegungen nehmen die „Möglichkeit von Zukunft“ in den Blick – wobei beide selbstredend nicht irgendeine Zukunft meinen, die es immer geben wird, sondern eine Zukunft, in der sowohl die Klimaerhitzung aufgehalten als auch soziale Spaltung überwunden wird. Wo immer das Wort Klimagerechtigkeit fällt, geht es darum, an das Leid derer zu erinnern, die schon jetzt die Folgen der noch immer anschwellenden Emissionen des globalen Nordens tragen müssen: Hunger, Verlust von Heimat, Flucht und Tod. Und es geht darum, sich der Realität zu stellen, dass Gleiches auch auf uns im relativ reichen Norden zukommt, wenn wir weiterhin verleugnen, dass die rasante Klimaerhitzung eines unmöglich machen wird: den Wohlstand und die Sicherheit aufrechtzuerhalten. Anstatt mit letzter Kraft die fossile Wachstumswirtschaft aufrechtzuerhalten, fordert die Letzte Generation, dem Klimaschutz eindeutig die Priorität vor kurzfristigen ökonomischen Interessen einzuräumen.

Gudula Frieling, Dortmund

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen