piwik no script img

brief des tages

Fridays-for-Future-Demos.

„Weniger als zuvor, aber mehr als gedacht “, taz vom 24. 9. 22

Die Fridays-for-Future-Bewegung ist angesichts der weltweiten katastrophalen Klimalage wichtiger und nötiger denn je. Sie ist mal mit mehr, mal mit weniger Beteiligten auf der Straße. Zu einer echten Graswurzelbewegung, die nachhaltig zum Umdenken in den Köpfen bewegt, hat sie sich leider (noch) nicht entwickelt. Wenn man jetzt einmal unverblümt und ehrlich resümiert, müsste es ja deutlich weniger Autofahrten und Flugreisen geben.

Dank moderner Technik und Smartphones, die ja immer und überall Bewegungsprofile in Echtzeit von uns erstellen, lässt sich ja belegen, dass dem nicht so ist. Die Bilder von zugestauten Städten und von wartenden Flugwilligen an den Terminals sprechen auch Bände. Mein Verdacht ist, dass es bei den FFF-Demos schlicht sehr viele Mit­läuferinnen- und Mitläufer gibt, die für sich die 4-Tage-Woche entdeckt haben. Und diejenigen, denen es wirklich um nichts weniger als ihre Zukunft geht, scheinen ihr Anliegen nicht überzeugend genug in ihre Familien, Nachbarschaft und Freundeskreis zu tragen.

Ullrich Herza u, Berlin

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen