brief des tages:
Benzinpreise: Ich bin es, liebe taz, eure Strohpuppe!
„talk of the town: Benzin ist noch viel zu billig. Die Debatte über hohe Spritpreise ist unehrlich. Nicht etwa arme, ohnehin belastete Menschen profitieren von Tankrabatten. Sondern die Reichen und Bequemen“, taz vom 19./20. 3. 22
Liebe tazler, so wird das nix mit der Gewinnung von mehr Personal für die Pflege. Ich bin es, eure Strohpuppe, mit altem Twingo (statt Micra) pendel ich im 3-Schicht-System zu Unzeiten ins über 30 km entfernte Krankenhaus meiner Wahl, und ja, der Pflegebonus zu Coronazeiten war läppisch – bei mir zum Beispiel waren es für das Jahr 2021 insgesamt 350 Euro. Ihr dürft aber alle durchaus noch mal herzlich Beifall klatschen. Aber ich habe auch die Möglichkeit, an freien Tagen mit warmem Arsch im Auto, schlechtem Gewissen und eben teurem Benzin in die Berge zum Wandern oder in eine größere Stadt in eine Ausstellung zu fahren oder die nur 5 Kilometer entfernte Bahnlinie zu nutzen. Also: bitte kein Geld mit der Gießkanne verteilen, Autofahrten in der Freizeit sind Luxus und Luxus kostet eben extra. Und dann kommt die Strohpuppen-Oma, die 40 Kilometer mit dem Auto zum Augenarzt gebracht werden muss … Kathleen Weise, Pulsnitz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen