piwik no script img

berlinalieSaubere Distanz

Gut, Leute, da sind wir wieder. Potsdamer-Platz-Bashing ist out, alles wird positiv, sogar Wettbewerbsschinken wie „Feind vor den Toren Brandenburgs“ oder wie der heißt. So brachte Stalingrad wohl zum ersten Mal Geld in die Region: Wäre es nicht schön, einen T-34-Panzer vorm Berlinale-Palast zu parken, mit kurz berockten Russinen, die Fahnen schwenken? Sonst schreiben wieder alle über die Stolperstufen. Ich fand ja die Videoleinwand schlimmer, auf der letzte Berlinale der immer gleiche Trailer lief.

Ansonsten werde ich den Po-Platz diesmal aus sauberer Distanz beobachten. Habe mir vor zwei Wochen einen klebrigen Tisch in der Stabi-Cafeteria ausgeguckt, von dem ein Spalt am Musicaltheater den Blick frei gibt auf McDonald’s, die Treppe, den roten Teppich und auf ein Zipfelchen Hyatt-Hotel. Man hat seine Ruhe vor Filmverrückten, der Kaffee ist o. k., einziger Nachteil: Die Stabi verlangt neuerdings Tageskarten von Ausweislosen. Die kosten 1 DM an einem ranzigen Automaten, sind aber übertragbar und viel schöner als Computerkinokarten. AB

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen