■ beiseite: Literatur
Die bisherige Leiterin des Einstein Forums in Potsdam, Prof. Sigrid Weigel, übernimmt die Stelle des Direktors im Zentrum für Literaturforschung (ZfL) in Berlin. Sie löst damit den Gründungsdirektor Prof. Eberhard Lämmert ab, der das ZfL seit seiner Gründung vor drei Jahren geleitet hat, und übernimmt zugleich den Vorsitz im Vorstand der Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin, zu denen noch ein orient- und ein sprachwissenschaftliches Zentrum gehören. Die Direktorenstelle des ZfL ist mit einer Professur an der TU Berlin verbunden, wo Sigrid Weigel in diesem Wintersemester ihre Lehre aufgenommen hat. Bevor Sigrid Weigel im Herbst 1998 die interimistische Leitung des Einstein Forums übernahm, lehrte sie sechs Jahre an der Universität in Zürich. Von 1990 bis 1993 war sie im Vorstand des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen tätig, seit 1984 lehrte sie als Professorin am Literaturwissenschaftlichen Seminar der Universität Hamburg.
Sigrid Weigel hat sich mit Untersuchungen zur Gattungsgeschichte von Flugschriften und Gefängnisliteratur qualifiziert, hat die Etablierung des Zusammenhangs von Geschlechterdifferenz und Literatur im Fach wesentlich mitgeprägt, und ist in den letzten Jahren vor allem mit Arbeiten zum kulturellen Gedächtnis nach 1945 hervorgetreten. Ihre jüngsten Publikationen sind Monographien über Walter Benjamin („Entstellte Ähnlichkeit“) und Ingeborg Bachmann („Hinterlassenschaften zur Wahrung des Briefgeheimnisses“). Bis zur Wiederbesetzung der Leitung des Einstein Forums bleibt Sigrid Weigel kommissarisch weiter im Amt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen