piwik no script img

barfüßer: eine sekte gibt und gibt keine ruhe

Es will und will kein Ende nehmen. Die grausame Sekte der Barfüßer scheint ihr unappetitliches Treiben jetzt über den baden-württembergischen „Barfußpark“ bei Dornstetten (die Wahrheit berichtete) hinaus ausgeweitet zu haben. Wie unser Wahrheit-Agent unter dem Decknamen Klaus Schneider mitteilt, seien Anhänger des Nacktordens in die deutsche Lebensmittelindustrie eingedrungen, um wertvolle Delikatessen zu zersetzen: „Schon immer ahnte ich“, schreibt S., „dass für die Herstellung von Leberwürsten so ziemlich alle Zutaten erlaubt sind, die der Schlachthof hergibt. Aber Barfußmetzger, die in großen Bottichen mit ihren nackten Füßen die Leberwurst zerstampfen, davon war mir nichts bekannt.“ Danke, Klaus S., für diese aufschlussreiche Beobachtung und das nebenstehend abgebildete Etikett, das eindeutig belegt, wie die Unterwanderer vorgehen. Hier ist die Politik gefordert. Die Wahrheit verlangt deshalb von der Innenministerkonferenz, endlich Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung zu ergreifen. Keinen Fußbreit Boden den Barfüßern!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen