Die israelische Polizei nimmt zwei palästinensische Besitzer fest. Stein des Anstoßes: Ein Malbuch mit dem Slogan „From the river to the sea“.
ca. 117 Zeilen / 3486 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Seit Ende Januar bebt die griechische Urlaubsinsel Santorin. Die Angst vor einem Megabeben hat viele Bewohner vertrieben. Andere wollen bleiben.
ca. 186 Zeilen / 5580 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Er führte die Befreiungsbewegung Swapo und war Namibias erster Präsident nach der Unabhängigkeit. Nun ist Sam Nujoma mit 95 Jahren gestorben.
ca. 222 Zeilen / 6643 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires wird versucht, Müllgestank mit Duftstoffen zu überdecken. Dazu hört unser Autor bei der Hunderunde Gespräche.
ca. 130 Zeilen / 3889 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Donald Trump steigt wieder aus dem Pariser Klimaabkommen aus. Gerade deshalb sollte Europa auf Transformation und Klimaschutz setzen.
ca. 246 Zeilen / 7374 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
ca. 42 Zeilen / 1242 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 40 Zeilen / 1175 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Vier Jahrzehnte lang haben Franco-Schergen im Gebäude der heutigen Regionalregierung gefoltert. Eine dort geplante Gedenkstätte sorgt für Streit
ca. 165 Zeilen / 4922 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Vor zwei Jahren erschütterte ein schweres Erdbeben die Osttürkei und Teile Syriens. Zehntausende starben. Noch immer leben viele der Opfer in Containern.
ca. 170 Zeilen / 5077 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 38 Zeilen / 1128 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Donald Trump und die fehlende westliche Unterstützung setzen die Ukraine unter Druck. Erstmals signalisiert Selenskyj Bereitschaft für ein Treffen.
ca. 91 Zeilen / 2720 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Syriens Übergangspräsident Al-Scharaa und sein türkischer Kollege Erdoğan betonen ihre gemeinsamen Interessen. Beide wollen die Kurden entwaffnen.
ca. 104 Zeilen / 3107 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In einem Erwachsenen-Bildungszentrum in Örebro wurden bei einer Schießerei mindestens elf Menschen getötet. Das Motiv des mutmaßlichen Täters ist unklar.
ca. 134 Zeilen / 4017 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Medien, kritische Infrastruktur, Kleinbetrieb: kaum ein Bereich enthielt keine US-Hilfen. Nun könnte zum Krieg eine humanitäre Krise hinzu kommen.
ca. 143 Zeilen / 4266 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Kambodscha waren die USA bisher der größte Finanzier der Landminen-Beseitigung. Denn immer noch liegen dort Blindgänger aus vergangenen Kriegen.
ca. 99 Zeilen / 2964 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ugandas Gesundheitssystem ist auf Hilfsgelder aus den USA angewiesen. Dass die nun ihre Unterstützung aussetzen, kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
ca. 120 Zeilen / 3600 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
19 Landarbeiterinnen in der nördlichen Stadt Manbidsch getötet
ca. 46 Zeilen / 1365 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Ukrainische Drohnen treffen Objekte in zwei russischen Gebieten
ca. 41 Zeilen / 1224 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Um den Etat durchzubringen, will François Bayrou Verfassungsartikel 49.3 anwenden. Doch ein erfolgreiches Misstrauensvotum könnte ihn das Amt kosten.
ca. 120 Zeilen / 3589 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Belgiens neuer Regierung leiten Frauen nur vier von fünfzehn Ministerien. „Bedauerlich“ nennt das der neue Premier Bart De Wever.
ca. 118 Zeilen / 3536 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.