: „Zwei Teamsim Rennen“
Fansache (7) Was erwarten die Anhänger der Teams von der Fußball-EM? Heute:Italien & Deutschland
taz: Was war euer schönstes Erlebnis als Fans?
Susanna und Irena Becker: Das schönste Erlebnis für uns war natürlich der Weltmeistertitel 2006 in Deutschland. Vor allem ist uns im Kopf geblieben, dass sich mehrere Italiener für die WM eine Glatze rasiert hatten …
Wo in Berlin guckt ihr die EM und mit wem?
Wir schauen wenn möglich beim Public Viewing mit Freunden, die auch nicht Italien-Fans sind. Und ansonsten mit der Familie auf der Couch. Wir haben ja bei der EM zwei Mannschaften im Rennen, da gibt es meist viel zu jubeln.
Was ist bei der EM für euch drin?
Natürlich der Europameistertitel. Italien ist wieder richtig gut geworden, und wenn die Gegner uns unterschätzen, passt uns das eigentlich ganz gut. Und wenn es nicht klappen sollte, kriegen wir zumindest den Sexiest-Fußballer-Titel. Da ist die italienische Mannschaft außer Konkurrenz.
Welche Stärke sollte man bei euch auf keinen Fall unterschätzen?
Unsere größte Stärke ist Buffon im Tor. Er ist immer noch einer der besten Torhüter der Welt und kann mit seiner Erfahrung und Abgeklärtheit viel ausmachen. Unsere zweite große Stärke sind natürlich die leidenschaftlichen Fans.
Interview Alina Schwermer
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen