■ Lebenslang in Berlin?
: Zuviel Verkehr und Hundescheiße

Daniel Bernstein 22 Jahre, Sportstudent

Ich fühle mich in Berlin wohl und werde noch eine Weile hierbleiben. Nicht mein ganzes Leben, denn ich bin hier aufgewachsen und möchte noch neue Sachen kennenlernen. Für mich hat die Stadt keine Nachteile. Berlin hat sich nach der Wende sehr zum Positiven entwickelt, denn man hat ein größeres Kulturangebot. Wenn ich mal eine Familie habe, ziehe ich vielleicht in die Umgebung.

Olivier Giraud 29 Jahre, Politologe

Ich habe vier Jahre in Berlin gelebt und mußte vor zwei Jahren aus Arbeitsgründen weggehen. Das hat mir sehr leid getan, denn Berlin ist etwas Besonderes. Ich mag die Mentalität hier, man bekommt leicht Kontakt. Im Moment finde ich Berlin ungemütlich, denn es ist eine einzige Baustelle. Ich würde aber gerne später wiederkommen und könnte mir auch vorstellen, für immer hierzubleiben.

Silvia Wischneski 71 Jahre, Rentnerin

Ich werde immer hierbleiben. In Berlin bin ich geboren und aufgewachsen, es ist meine Heimat. Es ist jetzt nicht mehr leicht, denn Berlin ist sehr gefährlich geworden. Bei mir ist schon dreimal eingebrochen worden. Deutsche waren das nicht. Man traut sich schon nicht mehr, nachts allein auf die Straße zu gehen. Abgesehen davon bin ich hier zufrieden. Aber ich kenne auch nichts anderes.

Michael Billmeyer 34 Jahre, Controller

Ich möchte noch etwa fünf Jahre in Berlin leben. Nicht länger, denn Berlin ist zu groß, und ich möchte mir in einer grünen Umgebung ein Haus kaufen. Das ist in Brandenburg günstiger. Ich würde auch weiter weg ziehen, zum Beispiel nach Bayern. Hier stört mich das ständige Verkehrschaos und die Umweltverschmutzung. Sonst gefällt es mir hier, das kulturelle Angebot ist sehr gut.

Sandra Rothe 15 Jahre, Schülerin

Ich bin hier aufgewachsen und könnte mir nicht vorstellen, wegzugehen. Andere deutsche Städte kann ich auch im Urlaub kennenlernen. Toll finde ich, daß es in Berlin viele Sportvereine gibt und hier viel los ist. Man kann Jungs anmachen und sieht viele Jugendliche. Ich könnte nie in einem Dorf leben, das ist doch todlangweilig. In Berlin gibt es aber zu viele Autos, das ist umweltschädigend.

Katrin Ebermann 24 Jahre, Studentin

Für mich ist Berlin ein guter Kompromiß. Man hat viele kulturelle Angebote, zum Beispiel die Konzerte. Dann wohne ich in einem so gemütlichen Viertel, daß ich mich nicht wie in Berlin fühle. Das ist auch für mein Kind günstig, es kann sich allein draußen beschäftigen. Momentan könnte ich mein Leben lang hier wohnen. An Berlin stört mich, daß es zuviel Hundescheiße gibt.

Umfrage: Sabine Möhring

Fotos: Nino Rezende