■ Zur Person: Treuer Timm
Die Marinegeowissenschaftler können froh sein, daß die Bremer Universität Jürgen Timm als Rektor hat. Der 55jährige hat den Aufbau natur- und ingenieurswissenschaftlicher Bereiche maßgeblich vorangetrieben. Seit nunmehr 15 Jahren bestimmt Timm das wissenschaftliche Treiben auf dem Bremer Campus. Jetzt geht seine dritte Amtsperiode dem Ende zu – aber Timm will weitermachen.
Zwar läuft im Herbst 1997 sein auf fünf Jahre befristeter Vertrag aus, und die Uni bringt im Dezember eine öffentliche Ausschreibung auf den Weg. Doch Timm hat sich bereits jetzt zu einer neuen Kandidatur entschlossen. Der gebürtige Hamburger studierte Mathematik. Als erster Mann der Stunde kam Timm vor 25 Jahren als Hochschullehrer an die frisch gegründete Bremer Uni. Dort glättete er nach politischen Wellenschlägen Ende der 70er so manche Wogen. Timm brachte die Umweltforschung voran und machte Bremen zum Mitglied der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). kat
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen