piwik no script img

■ Zur PersonRealo contra Fundi

Der Grüne Arendt Hindriksen fordert einen Abschiebestopp nach Algerien. „Angesichts täglich neuer Greueltaten in Algerien ist es unverantwortlich, Menschen dorthin abzuschieben“, so der Bürgerschaftsabgeordnete. „Das Land versinkt in Terror und Gewalt. Niemand ist seines Lebens mehr sicher bei den brutalen Kämpfen zwischen Militär und Fundamentalisten.“

Innensenator Ralf Borttscheller (CDU) lehnt einen solchen Abschiebestopp dagegen kategorisch ab. Er verweist darauf, daß der Anteil der Straftäter bei den ausreisepflichtigen algerischen Staatsbürgern „äußerst hoch“sei. Erst am vergangenen Freitag sei ein zu 16 Monaten Haft verurteilter Algerier abgeschoben worden. Borttscheller betonte zudem, der von Schleswig-Holstein angekündigte Abschiebestopp widerspreche Vereinbarungen der Innenministerkonferenz. Hindriksen bezeichnete dies als „ignorant“. Jeti

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen