• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 403

  • RSS
    • 26. 3. 2022
    • Nord

    Kein Besuchsrecht für Syrerin

    Frau S. darf nicht nach Bremen

    Ein syrische Mutter mit Depressionen will ihre Kinder in Deutschland besuchen. Doch sie bekommt kein Visum – weil sie zur Geflüchteten werden könnte.  Jan Zier

    Menschen mit Koffern warten in einem Flughafen

      ca. 139 Zeilen / 4147 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 23. 3. 2022
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Diskriminierung von russischen Menschen

      Der Krieg auf dem Schulhof

      Eine Schule in Bremen mit vielen russischen Schü­le­r:in­nen sucht nach einem Weg, mit drohenden Konflikten wegen des Krieges in der Ukraine umzugehen.  Eiken Bruhn

      Jugendliche stehen um ein Friedenszeichen auf einem Schulhof

        ca. 345 Zeilen / 10338 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Longread

        • 19. 12. 2021
        • Nord
        • Bremen

        Umverteilung geflüchteter Eltern

        Stillende Mutter unter Druck

        Das Migrationsamt Bremen will eine Geflüchtete in ein anderes Bundesland schicken. Ihre sechs Monate alte Tochter hätte das Recht zu bleiben.  Lukas Scharfenberger

        Eine Frau stillt ihr Kind

          ca. 96 Zeilen / 2852 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 5. 11. 2021
          • Nord

          Asylrecht für Geflüchtete aus Afghanistan

          Eine Frage der Auslegung

          Das Asylrecht birgt für Asylsuchende aus Afghanistan Unsicherheiten. Der Flüchtlingsrat fordert vom Bremer Innensenator ein Entgegenkommen.  Paul Petsche

          Polizeibeamte begleiten einen Afghanen auf dem Flughafen Leipzig-Halle in ein Charterflugzeug.

            ca. 134 Zeilen / 3994 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 13. 7. 2021
            • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
            • PDF

            Unrecht bleibt bestehen

            Der vielfach vorbestrafte Ibrahim M. wurde zweimal rechtswidrig in den Libanon abgeschoben, urteilt das Bremer Verwaltungsgericht. Vor 2026 darf er trotzdem nicht wieder nach Deutschland einreisen  Jan Zier

            • PDF

            ca. 184 Zeilen / 5511 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 14. 6. 2021
            • Nord
            • Bremen

            Bamf, Staatsanwälte und Medien

            Bremer Freiheit

            Vom großen Bamf-Skandal um Ulrike B. blieb vor Gericht nichts übrig. Doch nicht alle Beteiligten sind bereit, daraus Lehren zu ziehen.  Benno Schirrmeister

            Ulrike B. von hinten im Gericht

              ca. 300 Zeilen / 8974 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 7. 4. 2021
              • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
              • PDF

              Hungern gegen Moskau

              Kriminell oder doch nur oppositionell? Der Russe A. V. soll von Bremen nach Moskau ausgeliefert werden  Nadine Conti

              • PDF

              ca. 86 Zeilen / 2565 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              • 8. 3. 2021
              • Nord
              • Bremen

              Rassismus-Vorwurf gegen Bremer Behörde

              Der Ehe verdächtig

              Schwarze Bremer Mütter kämpfen weiter um Geburtsurkunden und Aufenthaltstitel. Die Gerichte geben ihnen recht, die Ämter pochen auf viele Prüfungen.  Jan Zier

              Demonstration von "Together we are Bremen" in Bremen

                ca. 155 Zeilen / 4650 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                Typ: Bericht

                • 27. 2. 2021
                • was war – was kommt, S. 57 ePaper 42 Nord
                • PDF

                Gerechtigkeit gibt’s nicht

                Der Bremer Sozialbetrugsprozess geht Mittwoch wohl zu Ende  Benno Schirrmeister

                • PDF

                ca. 76 Zeilen / 2262 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                • 26. 9. 2020
                • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
                • PDF

                Rassismus von allen Seiten

                Bremer Innenbehörde und FDP verdächtigen schwarze Frauen  Simone Schnase

                • PDF

                ca. 68 Zeilen / 2038 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                • 11. 7. 2020
                • taz.bremen, S. 48 Bremen 61 ePaper
                • PDF

                Solidarität und die Bremer Linke

                Als am 13. Dezember 1981 sieben polnische Gewerkschafter am Bremer Bahnhof strandeten, wussten viele Bremer Linke diese nicht in ihr Freund/Feind-Schema einzuordnen. Von der schwierigen Annäherung erzählt ein neues Buch aus Bremen  Klaus Wolschner

                • PDF

                ca. 221 Zeilen / 6611 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                • 28. 2. 2020
                • Nord
                • Bremen

                Vaterschaft als Ausweisungsgrund

                Rassismus von Amts wegen

                In Bremen wurde der Antrag eines Mannes auf Aufenthaltserlaubnis abgelehnt: Er habe diese durch „die Zeugung eines Kindes“ erwirken wollen.  Simone Schnase, Lotta Drügemöller

                  ca. 197 Zeilen / 5889 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 20. 1. 2020
                  • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                  • PDF

                  Bulgaren unter Generalverdacht

                  2016 wurde bekannt, dass in Bremerhaven vor allem bulga­r*ischen Ein­wan­de­r*in­nen Scheinarbeitsverträge besorgt wurden. Seitdem haben diese einen schweren Stand beim Jobcenter  Eiken Bruhn

                  • PDF

                  ca. 130 Zeilen / 3882 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  • 26. 11. 2019
                  • Nord

                  Abschiebung von Ibrahim M.

                  Ungewohnt transparent

                  Die zweite Abschiebung des Straftäters und Ex-Mongols-Chefs Ibrahim M. durften die Medien eng begleiten. Offenbar wollten die Behörden gut dastehen.  Klaus Wolschner

                  Der Gefängnistrakt des Polizeipräsidiums Bremen.

                    ca. 80 Zeilen / 2379 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 1. 11. 2019
                    • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                    • PDF

                    Ex-Mongols-Chef ist wieder da

                    Im Juli wurde er in den Libanon abgeschoben, jetzt ist der frühere Rocker Ibrahim M. zurück in Bremen  Simone Schnase

                    • PDF

                    ca. 46 Zeilen / 1363 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    • 24. 10. 2018
                    • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                    • PDF

                    heute in bremen

                    „Geschichte zwischen den Generationen“

                    • PDF

                    ca. 73 Zeilen / 2190 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    • 24. 3. 2018
                    • schwerpunkt, S. 56-57 ePaper 44-45 Nord
                    • PDF

                    Die Unerreichbaren

                    In Bremen liefern sich Obdachlose einen Konkurrenzkampf um die lukrativen Plätze. Wenn sie aus Osteuropa kommen, schicken sie das Spendengeld oft nach Hause – zu ihren Kindern  Eva Przybyla

                    • PDF

                    ca. 291 Zeilen / 8713 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Schwerpunkt

                    • 4. 12. 2017
                    • Nord
                    • Bremen

                    Integration in Bremerhaven in der Kritik

                    Ankunft im Ungewissen

                    Fast ein Jahr lang war in Bremerhaven niemand zuständig für Integration. Das Sozialdezernat flog im Blindflug – sehr zum Ärger von Ehrenamtlichen.  Gareth Joswig

                    Junge Geflüchtete sitzen in einem Klassenraum

                      ca. 249 Zeilen / 7468 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 25. 10. 2017
                      • Nord

                      Dubiose Scheinehen-Prüfung

                      Inquisition bleibt geheim

                      Die Humanistische Union scheitert mit der Klage auf mehr Transparenz bei den Ermittlungen von Scheinehen – die es in Bremen offenbar so gut wie gar nicht gibt  Jan Zier

                        ca. 106 Zeilen / 3170 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 25. 8. 2017
                        • Nord
                        • Bremen

                        Diskriminierender Zugang

                        Deutschsprachige zuerst

                        Der Bremen-Pass benachteiligt viele Kinder. Denn den Antrag dafür und aktuelles Info-Material zum Pass gibt es nur auf Deutsch  Gareth Joswig

                          ca. 176 Zeilen / 5270 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Bremen Aktuell

                          Typ: Bericht

                        • weitere >
                        Suchformular lädt …

                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Die neue taz FUTURZWEI
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz lab 2022
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Arbeiten in der taz
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Social Media seit 1979
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln