piwik no script img

■ Zur PersonTrockenlotse

Gestern war Shake-Hands mit dem Polizeipräsidenten: Eric Llanos ist der beste Schülerlotse Bremens. Seit dreieinhalb Jahren macht Eric den ehrenamtlichen Job als Kellenwinker, mittag für mittag. Vor der Evangelischen Bekenntnisschule in Habenhausen scheucht er die Kurzen über die Straße zur Bushaltestelle. Seine knallorange Uniform hat den Charme einer reflektierenden Tomate, aber Hänseleien seiner Mitschüler erträgt der Elftkläßler mit Stoizismus: „Dann mach' ich einen auf melancholisch“. Schnaubende Autofahrer ignoriert er gnadenlos, „die hört man nicht, wenn die die Fenster oben haben.“

Sein älterer Bruder hat ihm die Kelle in die Hand gegeben, Familientradition verpflichtet. Im November fährt Eric nach Cottbus – als Schülerlotsenrepräsentant Bremens in der Bundesausscheidung. Das Angebot, nach dem Abi als Verkehrswachtmeister anzuheuern, schlug Eric diplomatisch aus. cd

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen