• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2217

  • RSS
    • 13. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    das wird

    „Zwei Wochen Ausnahme-Zustand“

    Großer Andrang: In Bremen beginnen die Schulkinowochen  Wilfried Hippen

    • PDF

    ca. 85 Zeilen / 2535 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

    • 27. 2. 2023, 00:00 Uhr
    • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    das wird

    „Wer teilnimmt, ist eigentlich schon Gewinner“

    Erstmals seit 2020 wieder so etwas wie Normalbetrieb: Sechs Nachwuchsbands treten beim 29. Bremer Schulrockfestival auf  Stina Reichardt

    • PDF

    ca. 103 Zeilen / 3082 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

    • 27. 2. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Armbrust-Schüsse in Bremerhavener Schule

    Ein Gefühl der Wertlosigkeit

    Ein 21-Jähriger schoss mit einer Armbrust auf eine Schulsekretärin. Er wollte, dass die Polizei ihn erschießt. Am Montag fällt das Urteil im Prozess.  Eiken Bruhn

    Ein Mann steht im Gerichtssaal zwischen zwei Anwälten und verdeckt sich das Gesicht

      ca. 219 Zeilen / 6546 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 26. 2. 2023, 13:00 Uhr
      • Nord

      Der Krieg aus Sicht von Jugendlichen

      Lieber nicht drüber sprechen

      Vor einem Jahr hatte eine Schule in Bremen der Opfer des Kriegs gedacht. Gewöhnt hat sich niemand daran, auch wenn es erst so aussieht. Ein Besuch  Eiken Bruhn

      Schülerinnen und ihre Lehrer:innen sitzen in einem Stuhlkreis

        ca. 251 Zeilen / 7514 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 1. 12. 2022, 11:12 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Inflation verteuert Hamburger Schulessen

        Die Frage bleibt: Wer zahlt?

        Wegen steigender Kosten fordert Hamburgs CDU eine Subvention fürs Schulessen. Auch Rot-Grün will helfen, Gespräche dazu mit den Caterern laufen noch.  Kaija Kutter

        Menschen in bunter Kleidung halten Schilder hoch.

          ca. 116 Zeilen / 3459 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 12. 11. 2022, 15:00 Uhr
          • Nord
          • Hamburg

          Informatik als Pflichtfach in der Schule

          Gedrängel im Stundenplan

          Hamburg plant Informatik als Pflichtfach. Doch weil es noch das „Turbo-Abitur“ hat, müssen andere Fächer Platz machen. Bremen geht einen anderen Weg.  Kaija Kutter

          Zwei Schülerinnen tippen auf einem Tabelt-Computer

            ca. 165 Zeilen / 4940 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 15. 10. 2022, 03:00 Uhr
            • Nord
            • Bremen

            Ohne Abschluss von der Schule

            Bremens Abbruchquote ist hoch

            Fast je­de*r zehnte Jugendliche verlässt Bremer Schulen ohne Abschluss. Armut erhöht das Risiko, aber auch ein später Zugang ins deutsche Schulsystem.  Lotta Drügemöller

            Vier Menschen stehen auf einem Schulhof in Jeans und weißen Sneakern im Kreis, die Oberkörper sind nicht zu sehen

              ca. 121 Zeilen / 3603 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 19. 5. 2022, 18:03 Uhr
              • Nord
              • Bremen

              Amok-Alarm am Gymnasium

              Schüsse an Bremerhavener Schule

              Eine Schulmitarbeiterin wird verletzt. Rund 200 SchülerInnen verbarrikadieren sich in ihren Klassen. Der Täter wird festgenommen.  Jean-Philipp Baeck

              Ein Polizist mir Helm und Waffe steht vor dem Eingang der Schule in Bremerhaven

                ca. 93 Zeilen / 2781 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 23. 3. 2022, 14:09 Uhr
                • Gesellschaft
                • Reportage und Recherche

                Diskriminierung von russischen Menschen

                Der Krieg auf dem Schulhof

                Eine Schule in Bremen mit vielen russischen Schü­le­r:in­nen sucht nach einem Weg, mit drohenden Konflikten wegen des Krieges in der Ukraine umzugehen.  Eiken Bruhn

                Jugendliche stehen um ein Friedenszeichen auf einem Schulhof

                  ca. 345 Zeilen / 10338 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Longread

                  • 26. 1. 2022, 09:43 Uhr
                  • Nord
                  • Bremen

                  Billigfleischbremse in Bremer Kliniken

                  Weniger Fleisch auf dem Teller

                  Die kommunalen Krankenhäuser in Bremen kochen viel öfter vegetarisch als 2018. Bei Schulen und Kitas bleibt dagegen unklar, was auf den Teller kommt.  Jan Zier

                  Vegane Bolognese in einer Mensa

                    ca. 145 Zeilen / 4350 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 16. 12. 2021, 15:00 Uhr
                    • Nord

                    Schulgeld für Auszubildende

                    Versprechen gebrochen

                    Azubis der Heilerziehungspflege müssen in Niedersachsen Geld zahlen, wenn sie an einer freien Fachschule lernen. Das verschärft den Fachkräftemangel.  Harff-Peter Schönherr

                    Pflegefachkraft Inga Hollmann kümmert sich in Essen in einer Beatmungs-WG um einen pflegebedürftigen Bewohner.

                      ca. 172 Zeilen / 5136 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 4. 12. 2021, 00:00 Uhr
                      • stadtland, S. 52
                      • PDF

                      schlechtes vorbild

                      Maskenpflicht im Unterricht: Später als alle anderen ringt sich Bremen dazu durch

                      • PDF

                      ca. 116 Zeilen / 3478 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      • 5. 12. 2021, 16:00 Uhr
                      • Nord

                      Institution Schule

                      „Ein Widerspruch in sich“

                      Immer wieder sind Schü­le­r:in­nen von Mobbing betroffen. Oft fehle Zeit für die Betroffenen, sagt die Autorin und Vertrauenslehrerin Ursula Pickener.  

                      Drei Schülerinnen schauen auf ein Tablet

                        ca. 255 Zeilen / 7645 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Interview

                        • 24. 11. 2021, 00:00 Uhr
                        • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                        • PDF

                        das portrait

                        Die Corona-Maskegibt’s nicht in Bremer Klassenräumen

                        • PDF

                        ca. 74 Zeilen / 2217 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        • 11. 11. 2021, 17:00 Uhr
                        • Nord

                        For­sche­r:in­nen fordern Abitur-Reform

                        Alle Sprachen sollen zählen

                        Eine Forschungsgruppe der Universität Bremen fordert, dass in der Abiturprüfung als zweite Fremdsprache alle Sprachen zugelassen werden.  Tjade Brinkmann

                        Schüler sitzen an Tischen in einer Turnhalle und schreiben eine Prüfung.

                          ca. 190 Zeilen / 5681 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 8. 11. 2021, 11:50 Uhr
                          • Nord

                          Förderung des Leistungssports in Bremen

                          Schlafen, trainieren, lernen

                          Die Leistungssportförderung ist in Bremen schlecht aufgestellt. Helfen soll, aus der sportbetonten Oberschule Ronzelenstraße ein Internat zu machen.  Marie Gogoll

                          Schülerinnen treten auf Ergometern und machen dabei Schulaufgaben.

                            ca. 183 Zeilen / 5480 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Sport

                            Typ: Bericht

                            • 12. 10. 2021, 06:00 Uhr
                            • Nord
                            • Bremen

                            Rechts­ex­per­t*in­nen an Bremer Schulen

                            Justiz zum Anfassen

                            Rich­te­r*in­nen vermitteln nun an Schulen das Rechtssystem. So kann Interesse geweckt werden, praktische Rechtslehre gibt's damit aber noch nicht.  Lotta Drügemöller

                            Die Fernsehrichterin Barbara Salesch mit Robe und Strafgesetzbuch

                              ca. 158 Zeilen / 4714 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Bremen Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 5. 10. 2021, 00:00 Uhr
                              • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                              • PDF

                              Höchste Inzidenz unter 10- bis 14-Jährigen

                              Überdurchschnittlich viele Kinder und Jugendliche sind in Bremen mit dem Coronavirus infiziert  Eiken Bruhn

                              • PDF

                              ca. 82 Zeilen / 2460 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Bremen Aktuell

                              • 1. 10. 2021, 13:56 Uhr
                              • Nord
                              • Bremen

                              Leh­re­r:in­nen und Er­zie­he­r:in­nen

                              Bremen will Corona-Impfpflicht

                              Bremens Bildungssenatorin Sascha Aulepp fordert als erste Kultusministerin eine Impfpflicht gegen Corona für Personal in Kitas und Schulen.  Eiken Bruhn

                              Kinder mit Masken und Corona-Schnelltests

                                ca. 75 Zeilen / 2244 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Bremen Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 27. 9. 2021, 13:00 Uhr
                                • Nord
                                • Bremen

                                Streit um Coronaregeln an Schulen

                                Ausbruch oder Einzelfälle?

                                Eigentlich sollen in Bremen keine ganzen Klassen mehr in Quarantäne geschickt werden. Doch das Gesundheitsamt handle nicht danach, kritisieren Eltern.  Lisa Bullerdiek

                                Ein Teststreifen liegt am ersten Schultag nach den Sommerferien in Bayern, nach einem Corona-Test, auf einem Mäppchen.

                                  ca. 134 Zeilen / 4020 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Bremen Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz lab 2023
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln