Eine Schulmitarbeiterin wird verletzt. Rund 200 SchülerInnen verbarrikadieren sich in ihren Klassen. Der Täter wird festgenommen.
ca. 93 Zeilen / 2781 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eine Schule in Bremen mit vielen russischen Schüler:innen sucht nach einem Weg, mit drohenden Konflikten wegen des Krieges in der Ukraine umzugehen.
ca. 345 Zeilen / 10338 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Longread
Die kommunalen Krankenhäuser in Bremen kochen viel öfter vegetarisch als 2018. Bei Schulen und Kitas bleibt dagegen unklar, was auf den Teller kommt.
ca. 145 Zeilen / 4350 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Azubis der Heilerziehungspflege müssen in Niedersachsen Geld zahlen, wenn sie an einer freien Fachschule lernen. Das verschärft den Fachkräftemangel.
ca. 172 Zeilen / 5136 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 116 Zeilen / 3478 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Immer wieder sind Schüler:innen von Mobbing betroffen. Oft fehle Zeit für die Betroffenen, sagt die Autorin und Vertrauenslehrerin Ursula Pickener.
ca. 255 Zeilen / 7645 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
ca. 74 Zeilen / 2217 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Eine Forschungsgruppe der Universität Bremen fordert, dass in der Abiturprüfung als zweite Fremdsprache alle Sprachen zugelassen werden.
ca. 190 Zeilen / 5681 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Leistungssportförderung ist in Bremen schlecht aufgestellt. Helfen soll, aus der sportbetonten Oberschule Ronzelenstraße ein Internat zu machen.
ca. 183 Zeilen / 5480 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Richter*innen vermitteln nun an Schulen das Rechtssystem. So kann Interesse geweckt werden, praktische Rechtslehre gibt's damit aber noch nicht.
ca. 158 Zeilen / 4714 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Überdurchschnittlich viele Kinder und Jugendliche sind in Bremen mit dem Coronavirus infiziert
ca. 82 Zeilen / 2460 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Bremens Bildungssenatorin Sascha Aulepp fordert als erste Kultusministerin eine Impfpflicht gegen Corona für Personal in Kitas und Schulen.
ca. 75 Zeilen / 2244 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Eigentlich sollen in Bremen keine ganzen Klassen mehr in Quarantäne geschickt werden. Doch das Gesundheitsamt handle nicht danach, kritisieren Eltern.
ca. 134 Zeilen / 4020 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
ca. 86 Zeilen / 2558 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 76 Zeilen / 2259 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Wo stehen Schüler*innen in Bremerhaven nach einem Jahr Pandemie? Der Leiter der Lernstandsuntersuchung erklärt die Situation und die Bedarfe.
ca. 168 Zeilen / 5035 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Interview
Kurz vorm Schulstart in Bremen stehen die Bedingungen für das dritte Coronaschuljahr fest. Einigen sind die Maßnahmen zu lasch, andere würden am liebsten ganz aufs Testen und auf Quarantäne verzichten
ca. 254 Zeilen / 7598 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 74 Zeilen / 2203 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Bremen reagierte auf Corona zurückhaltender als andere Bundesländer. Im Interview erklärt Bürgermeister Andreas Bovenschulte sein Grundprinzip in der Krise.
ca. 286 Zeilen / 8568 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Interview
Die CDU-Forderung nach Vorschulen für Bremen finden auch in der Regierungskoalition einige interessant. Doch viele halten das Modell für veraltet.
ca. 153 Zeilen / 4589 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.