piwik no script img

■ Zur PersonFriedenspreisträger

Der Bremer Wissenschaftler Prof. Dieter Senghaas (58) ist der erste Preisträger des mit 10.000 Mark dotierten Göttinger Friedenspreises. Die Auszeichnung soll ihm am 9. März für seine Leistungen in der Konflikt- und Friedensforschung überreicht werden, teilte die „Stiftung Dr. Roland Röhl“ mit. Senghaas befasse sich vor allem mit den Möglichkeiten friedlicher Koexistenz nach Überwindung des Ost-West-Konfliktes.

Der Preisträger arbeitet seit 1978 als Hochschullehrer am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien der Universität Bremen. Nach Ansicht des Stiftungsrates gehört er zu den Gründungsvätern der Friedensforschung in der Bundesrepublik. Die Friedensforschung verdanke ihm wegweisende Untersuchungen über das Abschreckungssystem, Rüstungskontrolle und Abrüstung, sagte ein Sprecher der Röhl-Stiftung. dpa

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen