• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 7. 2022, 13:23 Uhr

      Technik-Akademie für Rüstungsforschung

      Die Zivilklausel soll fallen

      Die Akademie der Technikwissenschaften plädiert für einen Ausbau der Rüstungsforschung. Zivilklauseln sollen „kritisch überdacht“ werden.  Manfred Ronzheimer

      Ein soldat sitzt an einem Rechner
      • 13. 6. 2020, 16:56 Uhr

        Asta gegen Hochschule Bremen

        Das Transpi des Anstoßes

        Ohne Erfolg blieb eine Klage des AStA gegen die Hochschule Bremen. Es ging um ein Protestplakat, im Kern aber um Meinungsfreiheit und die Zivilklausel  Simone Schnase

        Menschen halten Transparente
        • 15. 10. 2019, 12:00 Uhr

          Asta-Mitglied über Militärforschung

          „Als geheim eingestuft“

          Der Asta in Hannover fordert von der Uni eine Zivilklausel, um auszuschließen, dass dort militärische Forschung betrieben wird.  

          Zeichnung in der Panzer, Flugzeuge und Menschen aus einem Haus auslaufen
          • 6. 9. 2017, 17:16 Uhr

            Machbarkeitsstudie für Panzerfabrik

            Rüstungsforschung aus Versehen

            Die Aachener Uni hat eine Zivilklausel. Was passiert ist, ist ihr deshalb nun sehr peinlich: Sie erstellte eine Studie für ein Militärunternehmen.  Louisa Theresa Braun

            Ein Mann mit Panzerfahrzeug
            • 24. 2. 2017, 18:57 Uhr

              Zivilklausel an Bremer Hochschulen

              Für den Frieden ist alles erlaubt

              Für den Senat verstößt die Kooperation mit der Bundeswehr nicht gegen die Zivilklausel – schließlich sei sie ja verfassungskonform  Jens Fischer

              • 22. 11. 2016, 18:54 Uhr

                Bundeswehr kooperiert mit Hochschule

                Keine Soldaten in Bremer Hörsäle

                Ein Gutachten stellt fest: Die Hochschule Bremen darf nicht mit der Bundeswehr kooperieren. Die Forschung dürfe nur friedlichen Zwecken dienen.  Ralf Pauli

                Ausgebrannte Bundeswehr-Lkw, davor Soldaten
                • 27. 8. 2016, 12:00 Uhr

                  Soldatinnen an der Bremer Hochschule

                  Studier, was wirklich zählt

                  Trotz Zivilklausel kooperiert die Bundeswehr mit der Hochschule. Kein Problem, findet Rot-Grün: Sie ist ja Friedensarmee und habe keinen Einfluss auf die Inhalte  Jannik Sohn

                  • 21. 5. 2016, 09:00 Uhr

                    Bremer Zivilklausel-Streit

                    Oliv ist keine Grauzone

                    Grauzonen des Dual Use? Rot-Grün macht es sich einfacher: Selbst eine unmittelbare Kooperation mit der Bundeswehr sei okay  Henning Bleyl

                    • 25. 4. 2016, 17:46 Uhr

                      Militärischer Hörsaal

                      Ein denkwürdiger Partner

                      Die Hochschule führt einen Studiengang in Kooperation mit der Bundeswehr ein. KritikerInnen sehen einen Verstoß der Zivilklausel  Jannik Sohn

                      • 13. 2. 2015, 09:53 Uhr

                        Transparente Forschung

                        Wenn VW die Studie bezahlt

                        Hochschulen in Niedersachsen und Bremen sollen künftig Auskunft über die von Dritten gesponserten Forschungsprojekte geben.  Anna Lehmann

                        • 12. 2. 2015, 08:44 Uhr

                          Hochschulgesetz in Bremen

                          Drohnen bald tabu

                          Der Bremer Senat will die Zivilklauseln für die Hochschulen verbindlich und die Geldgeber für Forschungsprojekte öffentlich machen.  Lena Kaiser

                          • 26. 1. 2015, 11:34 Uhr

                            Anti-Rüstungsforschung an Hochschulen

                            Friedensbewegung reloaded

                            Aktivisten streiten erfolgreich dafür, dass Hochschulen keine Rüstungsprojekte durchführen. Die Anzahl der Unis mit Zivilklauseln soll verdoppelt werden.  Anna Lehmann

                            • 23. 10. 2014, 10:00 Uhr

                              Hochschule verpflichtet sich nicht

                              Klausel für den Frieden

                              Studierende und Lehrende beschäftigen sich am Wochenende in Hamburg mit friedlicher Forschung. In Bremen hat man damit schon länger Erfahrung.  Jelena Malkowski

                              • 9. 1. 2014, 18:28 Uhr

                                Forschen im Auftrag des Militärs

                                Eine Blackbox

                                An deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen gibt es doch mehr Militärprojekte als bisher bekannt war. Friedensaktivisten fordern Transparenz.  Anna Lehmann

                                • 18. 12. 2013, 09:10 Uhr

                                  Hochschulen in Hamburg

                                  Unis forschen fürs Militär

                                  Hamburgs Hochschulen entwickeln militärische U-Boote und Korvetten. Die Linke fordert eine Zivilklausel, die Grünen verlangen Selbstreflexion.  Gernot Knödler

                                  • 25. 11. 2013, 09:51 Uhr

                                    US-Militär lässt in Deuschland forschen

                                    Sprengstoff, Panzerglas und Munition

                                    Über 10 Millionen Euro steckten die USA in den letzten Jahren in Grundlagenforschung an deutschen Unis. Auch Hochschulen mit Zivilklausel sind unter den Empfängern.  

                                    • 5. 12. 2012, 13:13 Uhr

                                      Zivilklausel an der Uni Göttingen

                                      Eine Frage von Krieg und Frieden

                                      Studierende fordern Zivilklausel und mehr Transparenz bei militärischen Forschungsprojekten. Doch die Universität Göttingen tut sich schwer.  Karen Grass

                                    Zivilklausel

                                    • Abo

                                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                      Ansehen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln