• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 9. 2023, 12:43 Uhr

      Russland und westliche Sanktionen

      Parallelimporte für die Wirtschaft

      Kolumne Krieg und Frieden 

      von Nikita Danilin 

      Seit 2022 wurden zahlreiche Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängt. Mit Hilfe von Drittländern kann Russland trotzdem benötigte Güter importieren.  

      Geschäftsleute auf Eastern Economic Forum in Wladivostok
      • 3. 8. 2023, 11:18 Uhr

        Sprachgesetz in Kirgistan

        Emanzipation von Russland

        In Kirgistan, wo viele Russisch sprechen, sollen sehr gute Kenntnisse der Staatssprache Kirgisisch Pflicht werden. Das sorgt für Kritik aus Moskau.  Barbara Oertel

        Der kirgisische Präsident und seine Familie nehmen traditionell gekleidet an Feierlichkeiten zum Neuen Jahr in Bischkek teil
        • 10. 7. 2023, 17:59 Uhr

          Präsidentenwahl in Usbekistan

          Durchmarsch für Mirziyoyew

          Bei der Präsidentenwahl in Usbekistan holt der Amtsinhaber über 87 Prozent der Stimmen. Oppositionelle Kan­di­da­t*in­nen durften nicht antreten.  Barbara Oertel

          Schawkat Mirzijojew, Präsident von Usbekistan, gibt in einem Wahllokal seinen Stimmzettel ab und schaut staatstragend in die Kamera
          • 10. 7. 2023, 10:36 Uhr

            Präsidentenwahl in Usbekistan

            Durchmarsch nach Plan

            Kommentar 

            von Barbara Oertel 

            Der usbekische Staatschef Mirziyoyew hat einen erwartbaren Wahlsieg eingefahren. Hoffnungen auf einen demokratischen Wandel haben sich damit zerschlagen.  

            Zwei Männer schütteln die Hände, um sie herum stehen mehrere Personen
            • 8. 7. 2023, 18:55 Uhr

              Präsidentenwahl in Usbekistan

              Wahl ohne Auswahl

              Die Us­be­k*in­nen stimmen am Sonntag über ein neues Staatsoberhaupt ab. Amtsinhaber Mirziyoyew steht bereits als Sieger fest, eine Alternative fehlt.  Barbara Oertel

              Ein Mann begutachtet die durchsichtigen Wahlurnen in einem Wahllokal
              • 31. 5. 2023, 12:22 Uhr

                Sprachproblem Kasachisch versus Russisch

                Zankapfel auf der Speisekarte

                Kolumne Krieg und Frieden 

                von Khadisha Akaeva 

                In der UdSSR verdrängte Russisch als Lingua franca die nationalen Sprachen der Republiken. Bis heute sorgt die Dominanz des Russischen für Streit.  

                Menschen sitzen in einem Café in Kasachstan
                • 18. 5. 2023, 17:24 Uhr

                  Gipfeltreffen in China

                  Xi Jinping umgarnt Zentralasien

                  Chinas Staatschef hat die Präsidenten von fünf ehemaligen Sowjetrepubliken eingeladen. Vor allem geht es um Sicherheitspolitik.  Fabian Kretschmer

                  Xi Jinping bei der Ankuft
                  • 20. 3. 2023, 09:13 Uhr

                    Vorgezogene Wahl in Kasachstan

                    Tokajew festigt seine Position

                    Die regierende Amanat-Partei liegt vorn. Präsident Tokajew versprach Reformen nach den Protesten 2022. Erstmals seit fast 20 Jahren traten unabhängige Kandidaten an.  

                    Tokajew gibt seinen Stimmzettel ab
                    • 21. 11. 2022, 16:41 Uhr

                      Präsidentschaftswahl in Kasachstan

                      Amtsinhaber Tokajew gewinnt

                      Bei der Präsidentschaftswahl in Kasachstan hat der Amtsinhaber am Sonntag über 80 Prozent der Stimmen geholt. Tokajew kann jetzt bis 2029 regieren.  Barbara Oertel

                      Präsident Tokajew mit Wahlzettel.
                      • 4. 11. 2022, 17:28 Uhr

                        Außenministerin in Zentralasien

                        Baerbock auf Integrationsreise

                        In Zentralasien will die Außenministerin klarmachen, dass es wirtschaftlich Alternativen neben China und Russland gibt. Doch viele Menschen wollen nur weg.  Tanja Tricarico

                        Zwei Schülerinnen in traditioneller usbekischer Kleidung
                        • 2. 11. 2022, 08:52 Uhr

                          Angriff auf Mahnwache vor Iran-Botschaft

                          Baerbock verurteilt Attacke

                          Noch laufen die Ermittlungen zur Attacke auf die Mahnwache vor der iranischen Botschaft. Außenministerin Baerbock verurteilt den Angriff scharf.  Tanja Tricarico

                          Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin
                          • 28. 10. 2022, 16:00 Uhr

                            Nach blutigen Protesten in Kasachstan

                            Amnestie für rund 1.500 Gefangene

                            Im Januar nahm Kasachstan massenhaft Protestierende fest. Jetzt kommen viele wieder frei. Doch Menschenrechtsgruppen kritisieren die Massenamnestie.  Barbara Oertel

                            Zahlreiche Menschen protestieren und heben die Faust in die Höhe
                            • 4. 10. 2022, 16:15 Uhr

                              Weltspiele der Nomaden

                              Ringen um Identität

                              Der türkische Präsident Erdoğan hat die World Nomad Games in sein Land geholt. Der sportliche Wettbewerb spielt dabei nur eine Nebenrolle.  Dénes Jäger

                              Ölige Scharmützel: Ringkämpfer bei den World Nomad Games.
                              • 16. 9. 2022, 09:26 Uhr

                                Konflikt Kirgisistan und Tadschikistan

                                Kämpfe in Grenzregion verschärft

                                Tadschikistan und Kirgisistan werfen sich gegenseitig vor, mit schweren Waffen anzugreifen. Der Konflikt in der Grenzregion flammt immer wieder auf.  

                                Ein ausgebrannter Panzer steht vor einer steinigen Landschaft
                                • 28. 7. 2022, 13:51 Uhr

                                  Российско-центральноазиатские отношения

                                  Cледующими после Украины будем мы?

                                  Kolumne Война и мир – дневник 

                                  von Niyazova Mahinur 

                                  Многие жители бывших советских республик Центральной Азии с опаской смотрят на Россию. И задаются вопросом, станут ли они следующей военной целью Путина.  

                                  Eine frau hält ein blau-gelbes Plakat mit der Aufschrift "NO WAR"
                                  • 28. 7. 2022, 13:47 Uhr

                                    Zentralasiens Blick auf Russland

                                    Angst vor dem großen Nachbarn

                                    Kolumne Krieg und Frieden 

                                    von Mahinur Niyazova 

                                    Viele in den ehemaligen Sowjetrepubliken Zentralasiens schauen ängstlich auf Russland. Sie fragen sich, ob sie Putins nächstes Kriegsziel werden.  

                                    Eine Demonstrantin trägt ein blau-gelbes Plakat mit der Aufschrift "No War"
                                    • 4. 7. 2022, 16:40 Uhr

                                      Demonstrationen in Usbekistan

                                      Aufstand in Karakalpakstan

                                      In Usbekistan muss Präsident Mirzijojew nach Protesten mit mehreren Toten einlenken. Die Region Karakalpakstan darf ihren autonomen Status behalten.  Barbara Oertel

                                      Portrait von Schawkat Mirzijojew
                                      • 1. 7. 2022, 13:44 Uhr

                                        Kirgistan und der Krieg in der Ukraine

                                        Fernseher „schlägt“ Kühlschrank

                                        Kolumne Krieg und Frieden 

                                        von Mahinur Niyazova 

                                        Viele Kirgisen unterstützen Russlands Präsidenten Putin. Die Gründe dafür sind so vielseitig wie die russisch-kirgisischen Beziehungen.  

                                        Der "Tag des Sieges" wird auch im kirgisischen Bishkek mit einer Militärparade begangen
                                        • 17. 2. 2022, 09:39 Uhr

                                          Präsidentschaftswahl in Turkmenistan

                                          Wie der Vater, so der Sohn

                                          Serdar Berdy­muhamedow, Spross des Präsidenten Turkmenistans, ist für die Wahl nominiert. Auch beim Animalischen spielt er vorne mit.  Barbara Oertel

                                          Ein Mann mit einer kleinen gestrickten Mütze blickt seitlich. Es ist Serdar Berdymukhamedow
                                        • weitere >

                                        Zentralasien

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln