: Zehn Jugendliche vor Gericht
Wegen mehrerer Brandanschläge auf Asylbewerberunterkünfte, versuchten Mordes und Landfriedensbruch müssen sich vom kommenden Montag an (7. Juni) vor dem Landgericht Lübeck zehn Jugendliche verantworten, die in Verbindung zu den in Schleswig angeklagten Rechtsradikalen Michael Peters und Lars Christiansen stehen sollen. Die Jugendlichen sollen am 5. September 1992 versucht haben, eine Asylbewerberunterkunft in Pritzier (Kreis Hagenow) in Mecklenburg-Vorpommern zu stürmen. Außerdem wird den zehn Jugendlichen vorgeworfen, im selben Monat Brandanschläge auf Asylbewerberheime in Gudow und Kollow (beide Kreis Herzogtum Lauenburg) verübt zu haben. Ihr Versuch, gewaltsam in das Heim für Asylbewerber in Pritzier einzudringen, scheiterte damals an der Anwesenheit starker Polizeikräfte.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen