Zehn Jahre Flugzeugabsturz in Smolensk: Die Opfer-Katastrophe
Der Absturz des Präsidentenflugzeugs in Smolensk hat den Helden-und-Opfer-Mythos in Polen neu belebt.
P olen ist bis heute gezeichnet vom Trauma der Flugzeugkatastrophe von Smolensk. Zehn Jahre ist es nun her, dass 96 Menschen beim Absturz der Tupolew TU-154 auf dem russischen Militärflughafen Siewierny bei Smolensk ums Leben kamen. Die Maschine zerschellte in dichtem Nebel kurz vor der Landebahn.
Unter den Opfern waren Polens damaliger Präsident Lech Kaczyński und seine Frau Maria, der Notenbankchef Sławomir Skrzypek, die gesamte Armeeführung, hohe Geistliche und etliche Parlamentarier aller Parteien.
Heute kämpft Polen mit der Katastrophe nach der Katastrophe: Die seit 2015 regierenden Nationalpopulisten von der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) zerstören die so mühsam erkämpfte Demokratie im Namen der „wahren Polen“ und stempeln frühere Mitstreiter und Opponenten zu „Verrätern, Volksfeinden und Mördern“.
Der feindselige Ton kam nach der Katastrophe von Smolensk auf, als die Anhänger der Zwillinge und PiS-Parteigründer Lech und Jarosław Kaczyński erste Verschwörungstheorien in die Welt setzten: An den Händen Donald Tusks, des damaligen Premier von der liberal-konservativen Bürgerplattform (PO), klebe Blut, gifteten sie.
Gemeinsame Sache
Tusk habe mit Russlands damaligen Premier Wladimir Putin gemeinsame Sache gemacht und freue sich sogar insgeheim über den Tod von Lech Kaczyński. Fotos von Putin, der den an die Absturzstelle geeilten Tusk tröstend umarmte, sollten dies beweisen.
Auch das polnisch-russische Verhältnis ist heute völlig zerrüttet. Dabei waren die Annexion der Krim und der Krieg in der Ostukraine damals noch in weiter Ferne. Im Gegenteil – die Katastrophe von Smolensk konnte auch passieren, weil sich die schwierigen Beziehungen von Polen und Russland auf Entspannungskurs befanden.
Drei Tage vor Kaczyński war schon Tusk mit einer großen Delegation nach Smolensk geflogen und hatte sich dort über den Gräbern von Katyn mit Putin die Hand gereicht. Die beiden Politiker wollten ein neues Kapitel in der Weltgeschichte aufschlagen
Dabei war der Militärflughafen damals schon seit einem halben Jahr geschlossen, vieles funktionierte nicht mehr, die Fluglotsen im Tower arbeiteten nur noch in Notbesetzung. Auf Druck Warschaus und um die sich anbahnenden besseren Beziehungen nicht zu gefährden, öffnete Russland den Flughafen wieder für die polnischen Delegationen.
Enormer politischer Druck
Tusk hatte Glück. Als er flog, herrschte bestes Frühlingswetter. Doch auch die Fluglotsen handelten unter enormen politischen Druck. So hatten sie immer wieder die Piloten der polnischen Präsidentenmaschine vor dem dichten Nebel gewarnt und sie aufgefordert, einen Ausweichflughafen anzufliegen – ohne Erfolg.
Sollten sie aus Sicherheitsgründen den Flughafen schließen? Dies wäre jedoch mit Sicherheit als politischer Affront begriffen worden und hätte die vorsichtige bilaterale Annäherung wieder zunichte gemacht. Nach einen Telefonat mit ganz oben war klar: Der Flughafen bleibt offen – mit verheerenden Folgen.
Nach dem Absturz der Präsidentenmaschine fragten viele Nationalkonservative und Rechtsradikale gar nicht erst nach dem tatsächlichen Unfallhergang, sondern belebten den längst überwundenen Helden-und-Opfer-Mythos der Polen neu.
Dieser Mythos stammte aus dem 18. und 19. Jahrhundert, als Preußen, Russland und das Habsburger-Reich den polnischen Staat vollständig unter sich aufgeteilt hatten und die Polen plötzlich und gezwungenermaßen zu Staatsbürgern von Preußen, Russland und Österreich wurden.
Literarische Durchhalte-Parolen
Die Dichter Adam Mickiewicz und Henryk Sienkiewicz formulierten damals literarische Durchhalte-Parolen wie die Idee von einem Polen als „Christus der Nationen“, das eines Tages wiederauferstehen und allen anderen geknechteten Völkern die Freiheit bringen werde. Dieser Mythos half den katholischen Polen, die 123 Jahre der Teilungszeit zu überstehen, die Okkupationen des Zweiten Weltkriegs und dann auch die kommunistische Zeit bis 1989.
Dieser MY-i-ONI-Mythos (Wir – die Guten und die da – die Bösen) brach 2001 in sich zusammen, als sich die polnische Gesellschaft in der Debatte über das Jedwabne-Pogrom an der jüdischen Bevölkerung von 1941 darüber klar wurde, dass Polen auch Täter waren, nicht nur Opfer und Helden.
Von da an waren die Polen auf der Suche nach einer neuen Identität. Das sich durch die ganze Geschichte Polens ziehende Motiv des Freiheitskampfes hätte die Grundlage einer solchen neuen Identität sein können, die in Anknüpfung an den ehemaligen Vielvölkerstaat Polen-Litauen auch andere Nationalitäten wie etwa die Juden hätte aufnehmen können. Es gab auch zahlreiche Debatten über den Staatsbürgerbegriff.
Doch nach der Katastrophe von Smolensk und erst recht nach dem Wahlsieg der PiS im Winter 2015 wurden all diese Diskussionen abgewürgt. Ganz offiziell ist jetzt wieder der Helden-und-Opfer-Mythos Grundlage des polnischen Geschichtsbilds, wie es in Geschichtsbüchern, Museen und Gesetzen vermittelt wird.
Rückfall in alte Denkmuster
Für Polens Außenpolitik bedeutet dies einen Rückfall in das Denken des 19. Jahrhunderts mit den Erzfeinden Deutschland und Russland – auch wenn Deutschland als Nato- und EU-Partner längst eine andere Rolle spielt und dies auch immer wieder deutlich macht.
Putin hingegen kommt dieser Rückfall Polens in die alten Denkmuster sehr gelegen: Polen als eine Fassaden-Demokratie mit einer in sich völlig zerstrittenen und gespaltenen Gesellschaft ist – wie bereits im 18. Jahrhundert – ein schwacher Staat. Polens Opposition sollte bald aus ihrer Erstarrung aufwachen und der Gesellschaft helfen, das Smolensk-Trauma zu überwinden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Missbräuchliche Geschlechtsänderung
Reine Provokation
Elon Musk und die Start-up-Szene
Idol oder Igitt?
Die Wehrpflicht in den Wahlprogrammen
Müssen sie dienen?
Datenschützer über neue Patientenakte
„Es ist ein Leichtes, unbefugt auf Daten zuzugreifen“
Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar
Grünen-Vorsitzende drohen angeblichem Opfer mit Konsequenzen
Waffenstillstand im Gazastreifen
Verhärtete Fronten