• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 9. 2023, 14:13 Uhr

      Zwischenergebnis der Agenda 2030

      Unterwegs zum guten Leben für alle

      Die UN haben sich bis 2030 hohe Ziele gesetzt. Wo liegen die größten Schwierigkeiten in China, Uganda und Indien?  Fabian Kretschmer, Simone Schlindwein, Natalie Mayroth

      Über einen jungen Mann strömt Wasser aus einem Riss in einer Trinkwasserpeiplein 2019 in Kalkutta, Indien
      • 21. 2. 2023, 12:08 Uhr

        Erdölförderung in Uganda

        Lange Leitung

        Uganda baut die umstrittene Ölpipeline EACOP – trotz massivem Protest von Klimaschützern. Bauern werden dafür auf fragwürdige Weise umgesiedelt.  Simone Schlindwein

        Ein Bohrturm ragt in die Höhe, umgeben von blau-weißen Containern
        • 26. 7. 2022, 16:49 Uhr

          Russlands Außenminister auf Afrikatour

          Lawrow unter Freunden

          Der russische Außenminister besucht Ägypten, Äthiopien, Uganda und Kongo-Brazzaville. Die Intensivierung der Beziehungen nützt beiden Seiten.  Simone Schlindwein

          Lawrow und Yoweri Museveni unterhalten sich auf weißen Stühlen mit rotem Teppich
          • 29. 4. 2022, 15:01 Uhr

            Der Präsidentensohn von Uganda

            Die Krönungsparty

            Kolumne Fernsicht 

            von Joachim Buwembo 

            In Uganda ist Präsident Museveni seit 36 Jahren an der Macht. Dass jetzt sein Sohn übernehmen soll, deutete unlängst eine rauschende Party an.  

            Muhoozi Kainerugaba in Uniform
            • 25. 4. 2022, 14:54 Uhr

              Demokratische Republik Kongo

              Dialog mit Pistole auf der Brust

              Die Ostafrikanische Gemeinschaft fordert Rebellengruppen im Osten des Kongo zu Verhandlungen auf, sonst drohe eine militärische Eingreiftruppe.  Simone Schlndwein

              Kainerugaba wird militärisch dekoriert
              • 24. 2. 2022, 18:54 Uhr

                Ugandischer Autor über seine Flucht

                „Es gibt sehr viel zu schreiben“

                Der ugandische Schriftsteller Kakwenza Rukirabashaija hat es nach seiner Flucht nach Deutschland geschafft. Ein Gespräch über seine Verhaftung und heilende Narben.  

                Der Schwarze Schriftsteller Kakwenza Rubkirabashaija steht auf einem Parkplatz
                • 10. 1. 2022, 11:30 Uhr

                  Bericht eines NGO-Leiters aus Uganda

                  „Die Luft wird dünner“

                  Ugandas Regierung hat das EU-Demokratieförderprogramm blockiert. Viele Organisationen können nicht mehr aktiv sein. Ein NGO-Leiter berichtet.  Edward Ronald Sekyewa

                  Oppositionsführer Bobi wine reckt die Hände in dei Höhe a, er steht auf einem Fahrzeug und ist umringt von Anhängern
                  • 8. 2. 2021, 15:31 Uhr

                    Nach den Wahlen in Uganda

                    Starker, schwacher Staat

                    Gastkommentar 

                    von Joachim Buwembo 

                    Ugandas Präsident Yoweri Museveni sichert sich seine Macht mit immer autoritäreren Mitteln. Er nimmt dabei die Fragmentierung seines Landes in Kauf.  

                    Ugandas Präsident Ugandas Präsident Yoweri Museveni auf zum Teil abgerissenen Wahlplakaten
                    • 20. 1. 2021, 16:18 Uhr

                      Uganda nach der Wahl

                      Ängstliche Stille in Kampala

                      Die Opposition bestreitet den Wahlsieg des Präsidenten. Doch ihr Führer Bobi Wine wird von Sicherheitskräften abgeschottet, seine Unterstützer gejagt.  Sumy Sadurni

                      Polizisten kontrollieren ein Auto
                      • 17. 1. 2021, 17:34 Uhr

                        Oppositionspolitiker nach Wahl in Uganda

                        Staat fürchtet Bobi Wine

                        Der Oppositionspolitiker Bobi Wine erhielt bei der Präsidentschaftswahl knapp 35 Prozent der Stimmen. Seitdem befindet er sich in Hausarrest.  Dominic Johnson

                        Portrait von Bobi Wine
                        • 16. 1. 2021, 15:55 Uhr

                          Wahlen in Uganda

                          Yoweri Museveni zum Sieger erklärt

                          Der Langzeitpräsident bleibt im Amt. Sein Rivale Bobby Wine spricht jedoch von Wahlbetrug. Am Freitag soll das Militär in dessen Haus eingedrungen sein.  Dominic Johnson

                          Plakate mit Profil von Yoweri Museveni auf gelbem Hintergrund. Sie kleben an einem Pfahl im Vordergrund und an Händen im Hintergrund
                          • 14. 1. 2021, 16:32 Uhr

                            Bedeutung der Wahlen in Uganda

                            Wahlkampf als Krieg

                            Kommentar 

                            von Dominic Johnson 

                            Präsident Museveni war einst ein Erneuerer Afrikas. Doch der junge Museveni von 1986 hätte den alten Staatschef von heute gnadenlos bekämpft.  

                            Eine Frau läuft vor Wahlplakaten auf denen Yoweri Museveni zu sehen ist
                            • 12. 1. 2021, 17:43 Uhr

                              Wahlen in Uganda

                              Rote Karte für den ewigen Herrscher

                              Nach 35 Jahren an der Macht will sich Präsident Museveni wiederwählen lassen. Doch der 38-jährige Politrapper Bobi Wine stiehlt ihm die Show.  Sumy Sadurni

                              Bobi Wine auf Wahlkampftour schaut erschöpft in die Kamera
                              • 22. 11. 2020, 16:41 Uhr

                                Unruhen in Uganda

                                Blut fließt in Kampala

                                In Uganda steigt die Zahl der Toten nach dem blutigen Vorgehen der Polizei gegen Anhänger des Oppositionellen Bobi Wine. Der Wahlkampf steht still.  Dominic Johnson

                                Bobi Wine hält eine Frau im Arm und streicht ihr übers Haar, umringt von UnterstützerInnen mit Fahnen
                                • 3. 11. 2020, 17:05 Uhr

                                  Wahlkampf in Uganda

                                  Prügel für den jungen Kandidaten

                                  Jugendpolitikstar Bobi Wine reicht seine Kandidatur zu der Präsidentschaftswahl 2021 ein. Prompt wird er von der Polizei vermöbelt.  Dominic Johnson

                                  Portraitfoto von Bobi Wine
                                  • 13. 8. 2020, 11:36 Uhr

                                    Motorradtaxis in Uganda

                                    Zittern vor den Boda-Bodas

                                    Die Motorradtaxifahrer in Ugandas staugeplagter Hauptstadt Kampala sind für die Behörden potenzielle Virenträger – und Regierungsgegner.  Simone Schlindwein

                                    Auf einem Motorrad sitzt ein Mann mit Helm, auf dem Rücksitz eine Frau ohne Helm.
                                    • 6. 4. 2020, 16:42 Uhr

                                      Corona-Verordnungen in Uganda

                                      Kleiner Sieg für die Pressefreiheit

                                      Corona-Vorschriften erschweren in Uganda journalistisches Arbeiten. Aber immerhin gibt es nach Protesten jetzt einen Lichtblick.  Simone Schlindwein

                                      Porträt Museveni
                                      • 3. 2. 2020, 15:05 Uhr

                                        Nach Monaten des Streits

                                        Uganda und Ruanda versöhnen sich

                                        Auf einem Gipfel in Angola willigen die Präsidenten beider Länder ein, ihre Beziehung zu normalisieren. Politische Gefangene sollen freigelassen werden.  Simone Schlindwein

                                        Grenzschranke versperrt einen Matschweg
                                        • 2. 8. 2019, 18:08 Uhr

                                          Repression in Uganda

                                          Drei Jahre Haft für Aktivistin

                                          Stella Nyanzi kritisierte wiederholt den Präsidenten und seine Frau. Dafür wurde sie nun mit einer fadenscheinigen Begründung verurteilt.  Simone Schlindwein

                                          Porträt Stella Nyanzi
                                        • weitere >

                                        Yoweri Museveni

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln