• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 5. 2022

      Wohltätigkeit mit Ausblick

      Hamburg von ganz oben

      Ein Sonntagnachmittag in der Hamburger „Skybar 20up“ kann helfen, die Hansestadt besser zu verstehen.  Alexander Diehl

      Eine bunte Illustration: Ein Mann schaut von außen in eine Bar. An den Tischen sitzen Menschen, darunter ein Musiker
      • 17. 2. 2021

        Apotheken in der Pandemie

        Das Geschäft mit den Masken

        Viele Apotheken machen derzeit satte Gewinne mit staatliche subventionierten FFP2-Masken. Aber längst nicht allen geht es deswegen gut.  Finn Starken

        Der Apotheker Simon Oetter steht in seiner Apotheke in Hamburg.
        • 22. 12. 2020

          MacKenzie Scott spendet ihr Amazon-Geld

          4 Milliarden Dollar verschenkt

          MacKenzie Scott ist die zweitreichste Frau der Welt und will schrittweise ihr gesamtes Vermögen spenden: an NGOs, Hochschulen und Essensausgaben.  Stefan Schaaf

          Eine Frau blickt auf einer nahen Porträtaufnahme in die Kamera und lächelt.
          • 7. 9. 2020

            Von der Panikerphase zum „New Normal“

            Der Bürgersteig als Resterampe

            Kolumne Berlin viral 

            von Jens Uthoff 

            Aus dem „Gabenzaun“ im Graefekiez ist ein Open-Air-Umsonstladen geworden. An ihm kann man ablesen, in welchem Pandemiestadium wir uns befinden.  

            Klamotten und Lebensmittel hängen an einem Maschendrahtzaun
            • 20. 4. 2020

              Fußballmillionäre in der Coronakrise

              Der schmale Grat der Wohltäter

              Kolumne Press-Schlag 

              von Johannes Kopp 

              Die Zeiten scheinen für vermögende Profis günstig, um sich sozial und moralisch zu profilieren. Doch dieser Eindruck trügt.  

              Auf einem Teppich, der wie ein Fußballfeld aussieht, ist mit Scrabble-Buchstaben das Wort "Spende" gelegt.
              • 24. 12. 2016

                Jediismus als Religion

                Die dunkle Seite der Macht

                Kommentar 

                von Nora Belghaus 

                Großbritannien hat beschlossen: Der Jediismus ist nicht wohltätig und hat im Club der Religionen nichts verloren. Ein Irrtum.  

                Auf dem Bild ist der Kopf von Star Wars Meister Yoda im Profil zu sehen.
                • 9. 7. 2016

                  Pakistanischer Philanthrop gestorben

                  Der Ein-Mann-Wohlfahrtsstaat Edhi

                  Mit seiner großen Stiftung für Bedürftige hat Abdul Sattar Edhi Millionen Pakistanern geholfen. Nun ist er gestorben, und ein ganzes Land trauert.  

                  Abdul Sattar Edhi sitzt auf einem Teppich mit Geldscheinen vor sich
                  • 29. 5. 2014

                    Niedriglöhne bei den Johannitern

                    Die Grenzen der Mildtätigkeit

                    Sie werben Mitglieder für die Johanniter-Unfallhilfe – und bekommen armselige Löhne. Die Regel des Spenden-Siegels werden umgangen.  Hannes Koch

                    • 19. 3. 2014

                      Die Wahrheit

                      Sägemehl aus der Knasttischlerei

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Pia Frankenberg 

                      Tagebuch einer Steuereintreiberin: Wer Profite in die Wohltätigkeit statt in die Steuer fließen lässt, spaltet die Gesellschaft.  

                      • 18. 10. 2013

                        Milliardär gegen Sklaverei

                        Der Stifter mit den Rohstoffen

                        Die Hälfte seines Vermögens hat er schon dem Kampf gegen globale Sklaverei gespendet. Andrew Forrest kämpft mit seinem Geld um Aufmerksamkeit.  Sven Hansen

                        • 27. 1. 2013

                          Islamische Wohltätigkeit in Deutschland

                          Speisen für Waisen

                          Die muslimische Hilfsorganisation „Islamic Relief“ wendet sich erstmals an eine breite, nichtmuslimische Öffentlichkeit – in Deutschland.  J. Amberger, D. Bax

                          Wohltätigkeit

                          • Shop

                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                            Mitspielen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Arbeiten in der taz
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz Talk
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Social Media seit 1979
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln