• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 5. 2023, 18:05 Uhr

      Liste gegen westliche Unternehmen

      „Schwarze Liste“ sorgt für Ärger

      26 westlichen Firmen wird vorgeworfen, „Sponsoren Putins“ zu sein, weil sie in Russland Geschäfte machen. Das sorgt für einen Eklat in der EU.  Eric Bonse

      gelber Metro Schriftzug auf blauem Container
      • 19. 5. 2023, 16:51 Uhr

        G7-Gipfel in Japan

        Sanktionen für russische Diamanten

        Die G7-Nationen haben weitere Einschränkungen Russlands angekündigt. Die USA wollen den Export darüber hinaus begrenzen – und das ist nicht alles.  Martin Fritz

        Diamanten liegen auf einem männlichen Handteller
        • 19. 5. 2023, 08:55 Uhr

          +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

          Greenpeace auf schwarzer Liste

          In Russland ist Greenpeace jetzt "unerwünscht". Beim G7-Gipfel stimmt US-Präsident Biden offenbar zu, ukrainische Piloten an F-16-Kampfjets auszubilden.  

          G7-Chefs an rundem Tisch
          • 16. 5. 2023, 12:32 Uhr

            Ökonom über Wirksamkeit von Sanktionen

            „Der Westen musste reagieren“

            Mit Sanktionen zu politischen Veränderungen? Wirtschaftswissenschaftler Felbermayr hält das für naiv. Doch in Hinblick auf China seien sie wichtig.  

            Ein Tankschiff in einem Hafen
            • 6. 4. 2023, 18:42 Uhr

              Russland und Armenien

              Käse als Gefahr

              Moskau stoppt den Import von Milchprodukten aus Armenien. Diese entsprächen nicht russischen Standards. Der Schritt dürfte politisch motiviert sein.  Barbara Oertel

              Ararat Mirsojan und Sergei Lawrow reichen sich die Hände
              • 1. 3. 2023, 15:44 Uhr

                Filmindustrie in Russland

                Tscheburaschka rettet das Kino

                Kolumne Krieg und Frieden 

                von Olga Lizunkova 

                Ein Held des sowjetischen Trickfilms kommt zurück auf die Leinwand. „Tscheburaschka“ wird zum Kassenschlager.  

                Ein Korb gefüllt mit Tscheburaschka-Puppen
                • 17. 12. 2022, 18:11 Uhr

                  Internationale Handelspolitik

                  Der Schrecken des Taiwanszenarios

                  Essay 

                  von Jens Südekum 

                  Die Abhängigkeit von China steht in keinem Verhältnis zu der von Russland. Ohne die Großmacht müsste Deutschland Abschied von der Energiewende nehmen.  

                  • 6. 12. 2022, 10:31 Uhr

                    Folgen der Sanktionen in Russland

                    Eingeübte Unterwürfigkeit

                    Russische Unternehmer leiden unter den Sanktionen, viele Firmen gehen Pleite. Der Kreml redet sich die Lage schön – und verteilt Geldgeschenke.  Inna Hartwich

                    Menschen in einer Einkaufsstraße in Moskau
                    • 19. 10. 2022, 14:51 Uhr

                      Санкции против России

                      Растущие цены и нехватка товаров

                      Kolumne Война и мир – дневник 

                      von Olga Lizunkova 

                      Многие малые и средние предприятия в России сталкиваются с экзистенциальными трудностями. Меры государственной поддержки эффективны лишь частично.  

                      Ein Kellner geht mit einem Tablett durch den Aussenbereich ein
                      • 19. 10. 2022, 14:50 Uhr

                        Sanktionen des Westens

                        In Russland werden die Waren knapp

                        Kolumne Krieg und Frieden 

                        von Olga Lizunkova 

                        Viele kleine und mittlere Unternehmen in Russland geraten in existenzielle Nöte. Staatliche Unterstützungsmaßnahmen greifen nur teilweise.  

                        Ein Kellner geht mit einem Tablett durch den Aussenbereich eines Cafes
                        • 22. 9. 2022, 18:28 Uhr

                          Neue Sanktionen gegen Russland

                          EU sucht nach Antworten

                          Nach Russlands Ankündigung einer Teilmobilisierung will die EU neue Sanktionen verhängen. Ein Ölpreisdeckel und ein Diamanten-Embargo sind im Gespräch.  Eric Bonse

                          Portrait vor der Fahne der United Nations
                          • 27. 8. 2022, 15:08 Uhr

                            Deutsche Reaktion auf Russlands Krieg

                            Was wurde aus der Zeitenwende?

                            Vor sechs Monaten verkündete Olaf Scholz die „Zeitenwende“ und 100 Milliarden für die Bundeswehr. Was wurde daraus?  Anna Lehmann, Stefan Reinecke

                            Olaf SCholz bei seiner Rede zur Zeitenwende am 27. Februar
                            • 18. 7. 2022, 17:49 Uhr

                              Treffen der EU-Außenminister in Brüssel

                              Nicht alles Gold beim EU-Außenrat

                              In Brüssel einigen sich die EU-Außenminister darauf, den Import von russischem Gold zu verbieten. Doch die Einigkeit bröckelt.  Eric Bonse

                              Belgiens Außenministerin Hadja Lahbib und ihre EU-Kollegen am Montag in Brüssel
                              • 26. 6. 2022, 17:11 Uhr

                                China und Indien versus G7

                                Die wahren Gipfel-Gegner

                                China und Indien unterlaufen die Sanktionen und kaufen Russland so viel Öl ab wie nie zuvor. Das führt auch zu Streit unter den G7.  Felix Lee

                                Russlands Präsident Wladimir Putin bei einer Videokonferenz mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping, Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa und dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro sowie Indiens Ministerpräsident Narendra Modi
                                • 17. 6. 2022, 18:57 Uhr

                                  Wirtschaftliche Lage in Russland

                                  Schuld ist immer der Westen

                                  Putin selbstgewiss: Beim Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg belächelt der russische Präsident die Sanktionen gegen sein Land.  Inna Hartwich

                                  Putin in violettem Scheinwerferlicht vor Mikros.
                                  • 7. 4. 2022, 07:00 Uhr

                                    Landwirtschaft in Niedersachsen

                                    Geflügeltransporte in den Krieg

                                    Niedersachsen hat Tiertransporte nach Russland, Belarus und in die Ukraine untersagt, aus Tierschutzgründen. Doch Geflügel bleibt ausgenommen.  Harff-Peter Schönherr

                                    Viele flauschige Küken stehen dicht gedrängt auf Futterpallets
                                    • 25. 3. 2022, 18:50 Uhr

                                      Robert Habeck zur Energieversorgung

                                      „Ich bin nicht Minister für Grüne“

                                      Er wollte Windräder bauen, jetzt kämpft er für billiges Benzin. Der Wirtschafts- und Klimaminister erklärt, warum er gegen ein Gas- und Ölembargo ist.  

                                      Robert Habeck vor einem leeren Schreibtisch
                                      • 7. 3. 2022, 15:46 Uhr

                                        Importe aus Russland

                                        Kommt das Energie-Embargo?

                                        Die Ukraine fordert einen Stopp der Geschäfte mit Russland – auch bei Öl, Gas und Kohle. Der Westen debattiert darüber, zögert aber.  Susanne Schwarz

                                        DemonstratInnen fordern ein Öl -und Gasembargo
                                        • 7. 3. 2022, 11:14 Uhr

                                          Wirtschaftssanktionen gegen Russland

                                          Versteckte Eigentümer

                                          Um die Vermögen mächtiger Russen hierzulande einzufrieren, fehlen oft Infos. Nun soll ein besseres Transparenz- und Immobilienregister her.  Hannes Koch

                                          Verhülltes Schiff im Dock des Hamburger Hafens
                                        • weitere >

                                        Wirtschaftssanktionen

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln