• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 4. 2020

      Rasentennis-Turnier in Berlin verschoben

      Harter Rückschlag

      Die Premiere des Tennisturniers auf Rasen in Berlin kann allenfalls verspätet stattfinden. Sicher scheint nur, dass künftig weniger Geld da ist.  Alina Schwermer

      ein voll besetztes Tennisstadion
      • 13. 7. 2019

        Tennisturnier in Wimbledon

        Rache für Boris’ Socken!

        Kolumne Tennisturnier in Wimbledon 

        von Martin Krauss 

        Serena Williams kann Geschichte schreiben. Zugleich werden Boris Beckers Erinnerungen verscherbelt.  

        Serena Williams spielt Tennis
        • 15. 7. 2018

          Wimbledon 2018

          Kerber triumphiert

          Es ist der erste deutsche Sieg seit 1996. Angélique Kerber ist Wimbledonsiegerin: Am Samstag gewann sie gegen Serena Williams mit 6:3, 6:3.  Jan Feddersen

          Die Tennisspielerin Angélique Kerber mit der Siegerinnenschale von Wimbledon - sie lächelt glücklich
          • 22. 11. 2017

            50. Geburtstag von Boris Becker

            Danke, Bobbele!

            Boris Becker war der erste deutsche Kommerzsportheld. Er hat sich und den Tennissport groß gemacht. Heute wird er fünfzig Jahre alt.  Andreas Rüttenauer

            Ein junger Mann mit Tennisschläger hechtet über den Rasenplatz in Wimbledon
            • 12. 7. 2015

              Wimbledon-Finale

              Der dritte Sieg für Djokovic

              Der Serbe Novak Djokovic gewinnt zum dritten Mal das prestigeträchtige Wimbledon-Tunier. Damit holt er seinen Trainer Boris Becker ein.  

              • 11. 7. 2015

                Damen-Finale in Wimbledon

                Serena Williams triumphiert

                Serena Williams gewinnt ihren 21. Grand-Slam-Titel. Garbiñe Muguruza hatte keine Chance. Und nun ist ein Rekord von Steffi Graf in Gefahr.  

                Serena Williams reckt die Sieger-Schale in die Luft
                • 9. 7. 2015

                  Halbfinale in Wimbledon

                  Elf Jahre ohne Sieg

                  Mit 17 Jahren gewann Maria Scharapowa gegen Serena Williams in Wimbledon, seitdem nicht mehr. Im Halbfinale soll dies nun anders werden.  Doris Henkel

                  Aufnahme vom Gesicht der Tennisspielerin Maria Scharapowa
                  • 23. 6. 2015

                    Tennisprofi Angelique Kerber

                    Meisterin des Zermürbens

                    Nach dem Turniersieg in Birmingham zählt Angelique Kerber in Wimbledon zum Favoritenkreis. Die Gegnerinnen verzweifeln an ihrem Laufvermögen.  Jörg Allmeroth

                    Die Beine von Angelique Kerber auf einem Rasenplatz
                    • 7. 7. 2013

                      Herren-Einzelfinale von Wimbledon

                      Murray macht die Briten glücklich

                      77 Jahre nach dem letzten Titel von Fred Perry hat wieder ein Brite das Tennisturnier von Wimbledon gewonnen. Der Schotte Andy Murray siegte in drei Sätzen gegen Novak Djokovic.  

                      • 6. 7. 2013

                        Wimbledon-Einzelfinale der Frauen

                        Bum, Bum, Bartoli.

                        Sabine Lisicki verliert im Finale des Tennisturniers von Wimbledon mit 1:6 und 4:6. Zahlreiche Fehlschläge und eine eiskalte Marion Bartoli verhindern den Sieg.  

                        • 5. 7. 2013

                          Sabine Lisicki vor Wimbledon-Finale

                          Fräulein Furchtlos

                          Angst und Zweifel kennt sie nicht, Unsicherheiten lächelt sie weg. Sabine Lisicki steht in Wimbledon vor der Krönung ihrer Tennis-Karriere.  Jörg Allmeroth

                          • 4. 7. 2013

                            Lisicki erreicht Finale in Wimbledon

                            Wie einst Steffi Graf

                            Die Berlinerin Sabine Lisicki zieht nach einem Dreisatzsieg gegen Agnieszka Radwanska ins Endspiel ein. Dort wartet am Samstag Marion Bartoli.  

                            • 3. 7. 2013

                              Tennisturnier von Wimbledon

                              Geldmaschine auf Rasen

                              Die Veranstalter von Wimbledon erwirtschaften mit dem anachronistisch wirkenden Turnier prächtige Gewinne. Vor allem in Asien.  Jörg Allmeroth

                              • 2. 7. 2013

                                Lisicki im Wimbledon-Halbfinale

                                Konzentriert und nervenstark

                                Locker in zwei Sätzen: Nach ihrem Erfolg gegen Serena Williams hat Sabine Lisicki im Viertelfinale von Wimbledon auch die Estin Kaia Kanepi geschlagen.  

                                • 1. 7. 2013

                                  Lisicki schägt Williams in Wimbledon

                                  „Serena ist auch nur ein Mensch“

                                  34 Matches hintereinander hat die beste Tennisspielerin der Welt gewonnen. Gegen Sabine Lisicki war im Wimbledon-Achtelfinale für die Titelverteidigerin Endstation.  

                                  • 27. 6. 2013

                                    Favoritensturz in Wimbledon

                                    Das Ende des glorreichen Schattens

                                    Roger Federer scheitert in Wimbledon bereits in der zweiten Runde an Sergej Stachowski. Für den Schweizer endet damit eine neun Jahre andauernde Serie.  Doris Henkel

                                    • 26. 6. 2013

                                      Frollein-Tenniswunder Annika Beck

                                      „Die besten Beine seit Steffi Graf“

                                      Die 19-jährige Deutsche ist ehrgeizig und zäh. In Wimbledon kombiniert Annika Beck schnelles Tennis mit strategischem Geschick. Alle sind begeistert.  Jörg Allmeroth

                                      • 24. 6. 2013

                                        Wimbledon-Premiere

                                        Einmal ist besser als kein Mal

                                        Der deutsche Tennisprofi Bastian Knittel ist erstmals bei dem prestigeträchtigsten Turnier der Welt dabei. Diese Chance musste er sich erst einmal verdienen.  Jörg Allmeroth

                                          Wimbledon

                                          • Info

                                            taz Werbefilm von Fatih Akin

                                            Keine Angst vor Niemand

                                            Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Neue App
                                              • Podcast
                                              • Bewegung
                                              • Kantine
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • taz Talk
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Nord
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Archiv
                                              • taz lab 2021
                                              • Christian Specht
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Impressum
                                              • Leichte Sprache
                                              • Redaktionsstatut
                                              • RSS
                                              • Datenschutz
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                              • Kontakt
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln