piwik no script img

Wienerin in USA zu Gast

Außenministerin Albright empfängt Amtskollegin: Washington beendet Sanktionen gegen Österreich

WASHINGTON dpa ■ Zwei Monate nach der EU haben auch die USA ihre Beziehungen zu Österreich wieder normalisiert. US-Außenministerin Madeleine Albright traf in Washington mit ihrer österreichischen Amtskollegin Benita Ferrero-Waldner zu einem Gespräch über europäische und bilaterale Fragen zusammen. Man sei sich einig, dass die Beziehungen „wieder vollständig ihr normales, produktives Profil erreicht haben“, erklärte Albright.

Besonders befriedigt äußerte sie sich über die jüngste Vereinbarung mit Wien über die Entschädigung von NS-Zwangsarbeitern und den Beginn von Gesprächen über beschlagnahmte Vermögen. Ein rascher Abschluss der Verhandlungen sei wichtiger Bestandteil der verbesserten Beziehungen. Nach Aufhebung der EU-Sanktionen im September hatte die US-Regierung zunächst Kontakte nur auf Angelegenheiten beschränkt, die für die USA von großem Interesse sind. Sie hatten damit auf die Regierungsbeteiligung der rechtsgerichteten FPÖ reagiert.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen