piwik no script img

Widerstand der FDP bröckeltMindestlohn rückt näher

Die FDP zeigt sich gesprächsbereit beim Mindestlohn in der Zeitarbeit. Auch dann wird sich das Entleihen von Arbeitskräften aus Osteuropa ab Mai 2011 rechnen.

Eine Branche mit vielen Leiharbeitern: Fleischverarbeitung. Bild: dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • KH
    Karin Haertel

    Wer aufmerksam bezueglich der Irland-Pleite zugehoert hat, der hat auch gehoert, dsss dort die Mindesztloehne jetzt gekuerzt werden. Warum also ist man in Deutschland so geil auf die flaechendeckende Einfuehrung? Bastelt man etwa sn weiteren unchristlichern Unternehmergeschenken?

  • FG
    Friedrich Grimm

    Das richtige Bild zu diesem Thema. Erstaunlich, dass ziemlich kurz vor dem Jahreswechsel auch die so genannten Regierungsparteien darauf gekommen sind, dass im Hinblick auf die Freizügigkeit der Beschäftigung in der Eurozone ab Mai 2011 etwas in Sachen Mindestlohn geschehen muss.

    Die Oppositionsparteien scheinen das schon viel früher gewusst zu haben, denn sie fordern diesen Schritt seit längerer Zeit.

    Kommentator "Bernd" muss ich sagen, die FDP knickt nicht ein, sie ist lediglich endlich zur Einsicht gekommen. Von wem CDU und FDP immer die "Wirtschaftskompetenz" zugesprochen bekommen ist mir schon immer ein Rätsel.

  • JK
    Juergen K

    Hotelbranche

    Arbeiter aus anderen Ländern

     

    Es rechnet sich!

     

    Sicher sind nur die Jobs in den ARGEN.

  • B
    Bernd

    Traurig das die FDP einknickt :(