piwik no script img

Was fehlt…… die Avocados

Plötzlich sind sie wertvoll: Avocados werden mittlerweile zu beliebt. Die grünen Früchte sind in immer weiteren Teilen der Welt sehr nachgefragt und stellen damit die Hersteller vor wachsende Probleme. In Neuseeland herrscht ein besonders günstiges Klima für die Pflanzen, weswegen das Land Millionen von Dollar mit ihrem Verkauf macht. Doch das passiert nicht unbeschwert.

Denn nun sind die Grenzen der Kapazitäten wohl erreicht, wenn nicht sogar überschritten. Lange Wartelisten haben die Baumschulen, die die Avocado-Pflanzen vertreiben. Manch normaler Bürger stellt sich schon eigene Bäume in den Garten, um Eigenbedarf und gegebenenfalls mehr zu decken. Und der Preis steigt. Sogar ein lohnendes Diebesgut stellen die Früchte aktuell dar. Immer mehr Fälle von Avocado-Diebstahl werden der Polizei gemeldet, mit Elektromobilen rollen die Täter mittlerweile an.

Und ein Ende ist nicht in Sicht. Obwohl aufgeforstet wurde, reicht die Produktion nicht aus, um der Nachfrage nach den exotischen Früchten nachzukommen. Selbst außerhalb der Saison wollen die Menschen nicht darauf verzichten, sie wird als Superfood und Wunderfrucht angepriesen. Vielleicht eine lohnende Geldanlage ?

(taz/dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!