piwik no script img

Was fehlt …… Google+

Am Dienstag macht Google endgültig Google+ dicht. Der Konzern löscht alle Konten und Seiten des Sozialen Netzwerkes – mit sämtlichen Beiträgen, Informationen, Fotos und Videos.

Google+ war zur selben Zeit wie Facebook und Twitter gegründet worden. Der Zugang zu dieser Plattform blieb dabei zunächst beschränkt: Man musste von anderen Nutzer*innen eingeladen werden. Um mit der Konkurrenz mithalten zu können, machte Google jedoch Google+ später für alle volljährigen Nutzer*innen frei zugänglich. Dennoch hinkte Google+ stets Facebook und Twitter hinterher.

Allerdings entschied Google sich erst dafür, Google+ zu schließen, als im Dezember 2018 in dem Sozialen Netzwerk ein Datenleck entdeckt wurde. Im Februar 2019 ging dann an alle Nutzer*innen von Google+ eine E-Mail heraus, die erklärte, wie diese ihre Informationen und Kontakte in andere Sozialen Netzwerke überführen können.

Viele Nutzer*innen haben im Netz bedauert, dass das Soziale Netzwerk nicht mehr länger existieren wird, sie schrieben über ihre Erfahrung mit Google+ und verabschiedeten sich von ihren Freund*innen. Andere aber witzelten, dass sowieso nur Google-Mitarbeiter*innen Google+ genutzt haben – und dass auch nur, weil sie es mussten. (taz)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!